Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1989-06-03 - Wilhelm Dag
Wilhelm Dag war im Schuljahr 1959/60 Lehrer an der VS-Ellmau.

1989-06-23 - Schulforum 1988/89
Schulforum der Volksschule Ellmau mit OSR Jakob Schellhorn und der Obfrau des Elternvereines Agnes Embacher.

1989-06-28 - Schulrat Peter Moser
Der neue Schulrat Peter Moser mit Gattin und BM Siegfried Langegger, GR Ernst Grießner und Frau Anna Schellhorn bei einer gemütlichen Feier im Kreise seiner Kollegen.

[Eintrag ohne Bild] 1989-07-07 - Volksschule Ellmau: Schulschluß
Leistungsübersicht Schulstufe: Anzahl der Kinder: Mit Auszeichnung: Nichtgenügend: 1. 25 11 0 2. 37 18 0 3. 25 10 0 4. 31 9 0

1989-07-05 - Schülerfußball 1989
Beim traditionellen Schülerfußball der Volksschulen von Scheffau, Ellmau und Going siegte die Mannschaft der VS-Ellmau vor VS Going. Auf dem Bild die drei Mannschaften.

1989-07-05 - Schülerfußball 1989
Auf dem Erinnerungsfoto sehen wir die Kapitäne der Schülermannschaften mit Dir. Bauer, Pfarrer Kolmhofer, SR Moser und BM Eduard Trixl.

[Eintrag ohne Bild] 1989-09-11 - Schulanfänger 1989
1a Klasse: Emanuel Exenberger, Christoph Fürstaller, Gregor Gredler, Stefan Kofler, Markus Pirchmoser, Stefan Niedermühlbichler, Konstantin Ronikier, Franz Unterrainer, Ulrike Grienke, Iris Hochfilzer, Stefanie Hofer, Cornelia Langhofer, Jennifer Ortner, Miguelina-Yasmin Staudach-Porteder, Bianca Stöckl, Christiane Salvenmoser. (Lehrerin: Anni Aigner) 1b Klasse: Christian Berger, Michael Berger

[Eintrag ohne Bild] 1989-09-11 - Schuljahr 1989/90
Im Schuljahr 1989/90 besuchen 118 Kinder in 6 Klassen die Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: 1aKl.VL Anna Aigner, 1bKl.VL Hermann Ortner, 2.Kl. Vl Walburga Stöckl, 3aKl. VSD Jakob Schellhorn, 3bKl.Vtl. Martina Feiersinger, 4.Kl. SR Peter Moser. Religion: Pf.GR Ernst Grießner, Werkerziehung: AOL Marianne Huetz.

1989-10-05 - Turnstunde der 3a
Die 3a Klasse mit ihrer Turnlehrerin Walburga Stöckl auf der Forstmeile

1989-10-06 - "Wexhäusl"
Das "Wexhäusl" oder "Schweizerhäusl" wurde früher als Sennerei erbaut. Viele Jahre wohnte Oberlehrer Wex mit seiner Familie im ersten Stock.