Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1963-11-23 - Kommerzialrat Bartl Lechner 88 Jahre
Am 23. November 1875 erblickte Bartl Lechner als Sohn eines Müllermeisters und Besitzer der Niederacher Mühle in Scheffau das Licht der Welt. Bartls Vater starb bald. Die Mutter und der zwölfjährige Sohn blieben in denkbar ungünstigen Verhältnissen zurück. Nach dem Besuch der Volksschule trat Bartl bei einem Sägewerk in seinem Heimatort als Arbeiter ein. Schon damals zeigte sich, daß der junge

1963-09-09 - Kommando der Fw.Feuerwehr Ellmau
Kommandant Josef Unterrainer und Brandmeister Siegfried Langegger bei einer Übung zu Niederleiten.

1963-05-23 - Erstkommunion 1963
Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer Jakob Ferner und Lehrerin Katharina Stegmayer.

1963-09-00 - "Bergwind"
Im Film "Bergwind" empfängt W.Albach-Retti Alwy Becker.

1963-09-00 - "Bergwind"
Die Musikkapelle Ellmau bei Filmaufnahmen zu "Bergwind"

1963-09-00 - "Bergwind"
Die Marketenderin Elisabeth Strasser begrüßt Alwy Becker mit einem Schnäpschen.

1964-00-00 - VS-Ellmau - 6.Klasse 1964/65
Die Schüler der 6.Klasse (7.u.8.Schuljahr)

1964-05-15 - Johann Sojer verunglückt
Tödlich verunglückte der Schüler Johann Sojer im 15. Lebensjahr bei einem tragischen Verkehrsunfall. Sojer fuhr mit dem Fahrrad auf der Bundesstraße in Richtung Scheffau. Als er beim Frächter Aigner nach links einbiegen wollte, wurde er von einem PKW erfaßt und tödlich verletzt. CH.d.Gend.Söll

1964-06-13 - Bauernhof Hinterbuchau abgebrannt
Spielende Kinder verursachten gegen Mittag einen Brand im Bauernhaus des Sebastian Bucher, Hinterbuchau. Wohnhaus und angebauter Stall und Tenne wurden ein Raub der Flammen. Nachbarn und Feuerwehrmänner konnten das Vieh retten. Löschwasser mußte von den Feuerwehren von Ellmau und Umgebung aus der Weißache hochgepumpt werden. CH.d.Gend.Söll - Brandbericht d.FF Ellmau

1964-06-00 - Verkehrsunterricht auf der Bundesstraße
Die Schüler der 6.Klasse, 7.und 8.Schulstufe, beim Verkehrsunterricht auf der Bundesstraße.