[Eintrag ohne Bild] 1922-04-24 - Ungeteilter Halbtagsunterricht
In Durchführung des Landesschulgesetzes vom 30.Jänner 1920 sind alle
8 Schuljahre verpflichtet, die Sommer- und Winterschule regelmäßig und
dauernd zu besuchen. Damit die Sommerschulmonate als ganze Schulmonate
gerechnet werden können, hat der Bezirksschulrat die Einführung des unge-
teilten Halbtagsunterricht mit 4 Stunden täglich also 24 Wochenstunden
verfügt.
[Eintrag ohne Bild] 1922-06-23 - Großbrand in der Holzmöbelfabrik
Die unter der Firma "Ellmauer Holzindustrie" betriebene Holzmöbelfabrik
wurde Freitag ein Raub der Flammen. Der Brand brach vormittags um 11 Uhr in
der Trockenkammer aus und fand in den reichlichen Holzvorräten sehr viel
Nahrung. Der gesamte Komplex brannte innerhalb einer Stunde bis auf die
Grundmauer nieder. 30 bis 40 Arbeiter und Arbeiterinnen wurden durch den
Brand brotlos.
Tiroler Volksbote
[Eintrag ohne Bild] 1922-12-28 - Brauchtum auf Abwegen
Ungehalten waren Zigeuner, als sie erfuhren, daß Einheimische mit ihrem
Zigeunergratten beim Anklöpfln den Zigeunerbaron spielen wollten.
Hieß es früher, in Going fahren die Zigeuner im Galopp durch, hört man nun,
daß die Zigeuner beschlossen haben, auch durch Ellmau im Galopp zu fahren.
Tiroler Volksbote
[Eintrag ohne Bild] 1922-11-01 - Mietzinse für Lehrpersonen
Für die Wohnung des Schulleiters Wex wird von der Gemeinde ein
monatlicher Mietzins von 8000 Kronen für 1922 festgesetzt. Für die Wohnung
der Lehrerin Regina im Schulhause werden 4000 Kronen festgesetzt.
[Eintrag ohne Bild] 1922-12-21 - Neue Kirchenstühle
Unsere Pfarrkirche hat auf die Mission neue Stühle erhalten, die sehr
schön ausgearbeitet wurden, wofür dem Komitee, mit Herr Jakob Leitner an
der Spitze, der herzliche Dank gebührt.
Tiroler Volksbote