Zeitraum in Jahren

Der Gemeinderat genehmigt die Satzungen der öffentlichen Wegge- meinschat "Auweg"

Der Gemeinderat beschließt, im Bereich Hubenhof - Birkenweg einen Gehsteig zu errichten.

Die Gemeinde stimmt der Errichtung einer Straßenbeleuchtung entlang des Auerweges zu.

Der Gemeinderat stimmt der Bildung einer öffentlichen Weggemeinschaft Buchau - Lechen zu.

Der Gemeinderat beschließt, vor der Grünanlage des Hotels "Alte Post" eine stilgerechte Straßenlaterne zu errichten.

Der Gemeinderat erklärt den "Sattlerwiesweg" als öffentlichen Interessentschaftsweg. Prot.d.GR.

Der Gemeinderat beschließt zur Ausleuchtung der Einfahrt Auwald einen zweiarmigen Stahlrohrmasten mit Natrium Hochdrucklampen zu errichten.

Auf Antrag des BM Johann Leitner beschließt der Gemeinderat einstimmig, den Wimmerweg von seinem Beginn bei der B312 bis zu seinem Ende beim Haus Sonnseite 70 in einer Länge von 1.138 m zur Gemeindstraße zu erklären "weil diese Straße für den örtlichen Verkehr der Gemeinde Ellmau und für größere Teile der Gemeinde von Bedeutung ist." Die bisherige Bezeichnung "Wimmerweg" wird beibehalten.

Die Gemeinde verordnet, daß der Mühltalweg als Gemeindestraße aufgelassen wird.

Bei einem schweren Unfall auf der Loferer Bundesstraße auf der Höhe der östlichen Ortseinfahrt erlitten die zwei Touristinnen, Eunice Mary Brown und Betty Brown aus England, tödliche Verletzungen.