Zeitraum in Jahren

Michael Kaisermann , Metzger seines Berufes, erhält wegen seiner Ehrbarkeit und Redlichkeit ein Familienwappen. (Urkundenabschrift) NEG (87-04-04) - Original im Besitze der Fam. Kaisermann

Johann Schlechter wurde am 13. April 1777 beim Lanzen in Going geboren. (Nicht unmittelbar mit der Wirtsfamilie beim Stangl verwandt). Schon in jungen Jahren rückte er mit den Wintersteller Schützen und der Schützenkompagnie des Hauptmanns Josef Schlechter zur Landesverteidigung ins Außerfern und nach Südtirol aus. Beim Überfall der bayrischen Truppen auf die Tiroler Landesverteidiger 1805 am Paß

Johann Leitner, Bauer zu Au, übergibt seinem Sohn Jakob den Bauernhof Au und Unterschraitling.

"Beim Abgange eines im Hofkanzlei-Dekretes vom 18.05.1820 basierten Verweigerungs-Grundes wurde unter Einem dem Valentin Unterguggenberger der Eheconsens zur Verehelichung mit Barbara Steger aus Schwoich ertheilt."

Sebastian Hauser, Krämer und Gutsbesitzer in Ellmau, war von 1897 bis 1899 Obmann der Raiffeisenkasse, von 1899 bis 1905 Kommandant der Frw. Feuerwehr Ellmau, von 1899 bis 1903 gehörte er dem Ortsschulrat an und war 1891 bis .... Gemeindevorsteher.

Gründungsobmann der Fw.Feuerwehr Ellmau Jakob Leitner wurde am 13. August 1842 als Sohn des Johann Leitner, Bauer zu Au, geboren. Von 1878 bis 1881 ist Jakob Leitner Gemeindevorsteher. 1881 übergibt ihm der Vater den Hof. Er heiratet am 1. Mai 1882 Margreth Hochfilzer. Bei der Gründung der Freiw. Feuerwehr Ellmau 1891 wählt man ihn zum Obmann und Kommandanten. Dieses Amt bekleidet er bis 1899

die "Kasser" in Hofern bei Kiens im Pustertal. Josef und Rosa Graber mit ihren Kindern Philomena, Rosa, Anton, Josef und Kreszentia Graber. Familienchronik Thaler

Die Familie Povinelli verbrachte oft ihren Urlaub in Ellmau. Der Schriftsteller Adolf Heinrich Povinelli wurde am 12. Juli 1861 in Innsbruck geboren und starb am 24. Jänner 1939 in Wien. Er studierte an der Innsbrucker Universität, wo er Adolf Pichler kennenlernte. Dieser ermutigte ihn, seine literarischen Arbeiten zu veröffentlichen. Seine erste Veröffentlichung war eine Gedichtsammlung mit

* 1884 + 1933 Jakob Leitner, Bauer zu Au, war lange Zeit Obmann der Natural- Brandschaden-Versicherung und Feuerwehrkommandant von 1920 bis zu seinem Tode 1933. Er machte sich bei der Wiederbeschaffung der Glocken 1919 besonders verdient.

Johann Widauer von der Auermühle war viele Jahre Funktionär der Raiffeisenkasse Ellmau und von 1938 bis 1954 dessen Obmann. Er war Welt- kriegsteilnehmer.