Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1991-12-22 - Seniorenweihnacht
Auf Einladung der Obfrau Marianne Prantner trafen sich traditions- gemäß die Senioren von Ellmau im Hotel Alpenhof zur Weihnachtsfeier mit Pfarrer GR Ernst Grießner und BM Johann Leitner. In der Festansprache würdigte NR Sixtus Lanner die Leistungen der Senioren beim Aufbau unseres Wohlstandes und rief alle auf, solidarisch unseren Überfluß mit den Armen der Oststaaten und den Flüchtlingen zu

1991-12-22 - Festredner bei der Seniorenweihnacht
Obfrau des Seniorenbundes Marianne Prantner, BM Johann Leitner, NR Sixtus Lanner und Pfarrer GR Ernst Grießner

1991-12-22 - Musikanten bei der Seniorenweihnacht
Bläsergruppe der BMK Ellmau, Oberleitnerbuam, "Kuchlmusik" aus Reith, Naschbergdirndln.

1991-12-22 - Seniorenweihnacht
Anklöpfler aus Kirchbichl und Josef Unterrainer bei ihren Darbietungen.

1992-01-03 - Maria Niederacher
Unerwartet im 45. Lebensjahr verstarb Maria Niederacher geb. Weger.

1992-02-02 - Altbürgermeister Georg Stöckl gestorben
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb der hintergebene Bauer zu Oberachen und Altbürgermeister Georg Stöckl im 85. Lebensjahr. Georg Stöckl war von 1946 bis 1968 Gemeinderat von Ellmau und in dieser Zeit von 1959 bis 1965 Bürgermeister der Gemeinde. Er war Mitglied vieler örtlicher Vereine und machte sich auch als Viehhändler über die Gemeinde hinaus einen Namen. Georg Stöckl war Vater von

1992-02-05 - Begräbnis von Altbürgermeister Georg Stöckl
Angeführt von der Musikkapelle begleiteten die Vereine mit dem Gemeinderat und Pfarrer GR Ernst Grießner den Kondukt des Altbürgermeisters Georg Stöckl auf dem Letzten Weg.

1992-02-02 - Georg Stöckl
Altbürgermeister Georg Stöckl, hintergebener Bauer zu Oberachen, nach kurzer Krankheit im 85. Lebensjahr verstorben.

1992-01-27 - Sebastian Kaufmann
Nach kurzem Leiden verstarb am Montag Sebastian Kaufmann von "Lendhäusl" im 79. Lebensjahr.