Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1977-07-28 - Gründung einer neuen Feuerwehr-Einsatztruppe
Auf Einladung von BM Josef Sojer konstituiert sich eine neue Feuerwehr Einsatztruppe unter dem Kommandanten Friedl Fuchs. VA: Prot.

[Eintrag ohne Bild] 1978-02-10 - PISTENGÜTESIEGEL DES LANDES TIROL
Die Landesregierung hat beschlossen, der Sport Center Ellmau Ges.m.b.H. das PISTENGÜTESIEGEL DES LANDES TIROL auf die Dauer von 3 Jahren zu verleihen.

[Eintrag ohne Bild] 1978-04-20 - Firstfeier bei der Wohnanlage "Blaiknerfeld"
Die Wohnungeigentum ladet zur Firstfeier der Wohnanlage "Blaikner-feld" ein.

1978-10-18 - FREIZEITZENTRUM ELLMAU
Bürgermeister Josef Sojer berichtet dem Gemeinderat über den Architektenwettbewerb zum Bau eines Veranstaltungszentrums. Dieses Gebäude soll 40 Mio S kosten und von der VÖEST als Generalunternehmer errichtet wer- den. Mit dem ersten Preis wurde der Planentwurf der Architekten Prachensky ausgezeichnet.

[Eintrag ohne Bild] 1979-06-00 - Straßennetzentwurf
Mit Gemeinderatsbeschluß vom 1.Juni 1978 wurde das Ingenieurbüro Dr. Stickler in Innsbruck von der Gemeinde Ellmau beauftragt, einen Straßen- netzentwurf und ein Gutachten auszuarbeiten. In einer Studie entwirft Dr. Stickler ein Verkehrskonzept für die Gemeinde Ellmau und macht Voschläge über die Realisierung dieses Konzeptes.

1979-09-05 - Bruno Sander
1884 - 1979 Bruno Sander, ein gebürtiger Innsbrucker, studierte an der Universität Innsbruck Naturwissenschaften, vornehmlich Mineralogie und Geologie, und promovierte hier 1907 auf Grund einer von der Universität preisgekrönten Neubearbeitung des Brixner Granits. Nach seiner Promotion ging Sander zunächst an die Technische Hochschule nach Wien, kehrte aber bald wieder nach Innsbruck zurück, wo

[Eintrag ohne Bild] 1980-03-23 - Gemeinderatswahl 1980
Bei der Gemeinderatswahl erhielten von 1085 gültigen Stimmen die Ellmauer Fortschrittsliste 493 Stimmen, die Ellmauer Bürgerliste 274 Stimmen, die Ellmauer Volksliste 318 Stimmen. Auf Grund des Ermittlungsverfahrens der Gemeindewahlbehörde wurden nachstehende Personen als Gemeinderäte ermittelt: Ellmauer Fortschrittsliste: Josef Sojer

[Eintrag ohne Bild] 1980-03-23 - Gemeinderatswahl 1980
Die ELLMAUER BÜRGERLISTE verspricht den Ausbau der Wasserversor- gung und des Kanalnetzes mit einer gemeinsamen Kläranlage im Sölland, Sorge für alle Mitbürger, Förderung der Familien, der Wirtschaft, der Kultur, des Brauchtums und des Sports. Zur Entfaltung des Vereinslebens soll ein Veranstaltungshaus gebaut werden. Die Verkehrsprobleme sollen gelöst werden. Listenführer Jakob Schellhorn

[Eintrag ohne Bild] 1980-03-23 - Gemeinderatswahl 1980
Die ELLMEUER FORTSCHRITTS-LISTE verspricht in den 80er Jahren Stärkung der Wirtschaft, Erhaltung der Arbeitsplätze und den sozialen Frieden. Als infrastrukturelle Maßnahmen sind die Unabhängigkeit des Sportcenters von den Lechnerliften und die Errichtung eines Veranstaltungszentrums vorgesehen. Listenführer Josef Sojer

[Eintrag ohne Bild] 1980-03-23 - Gemeinderatswahl 1980
Die ELLMAUER VOLKSLISTE verspricht für die Zukunft den Ausbau der Wasserversorgung und des Kanalnetzes, die Beschaffung von günstigem Bau- grund für Mitbürger, den Bau eines Veranstaltungszentrums in vernünftigem Rahmen und will sich für die Erhöhung der Wegerhaltungsbeiträge einsetzen. Listenführer Siegfried Langegger.