Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1865-00-00 - Schulanfang Schuljahr 1865/66
Lehrer Karl Fasching hält nachfolgende Ansprache an die Schüler: Meine Kinder! Heute fangen wir wiederum das neue Schuljahr für 1865/66 wiederum an, aber wie werden wir es vollenden? Allein gut werdet ihr es wünschen. Ja, es ist des Lehrers höchster Wunsch, aber dazu wird Lehrbereitschaft und fester Willen von Euch erfordert und umsomehr, da es eine so große Schule ist. Ich als Lehrer lege Euch

[Eintrag ohne Bild] 1955-11-15 - Schulordnung für die Volksschule Ellmau
Schul- und Unterrichtszeit: Das Schuljahr beginnt am zweiten Montag im September und schließt nach Ablauf von 43 Schulwochen mit dem Samstag. Das erste Schulhalbjahr endet am Samstag vor dem 16.Februar. Die Winterschule dauert vom 1.November bis 30.April. Wochenferialtag Donnerstag. Unterrichtsbeginn vormittags um 8 Uhr, nachmittags um 12.30 Uhr. Die Sommerschule dauert vom Schulbeginn bis 31

[Eintrag ohne Bild] 1963-06-06 - Ferienordnung im Schuljahr 1963/64
Auf Grund der Olypischen Winterspiele hat der Landesschulrat folgende Ferienordnung erlassen: Schulbeginn: 9.September Weihnachtsferien: Samstag, 21.12. - Mittwoch, 1.Jänner, Olympia-Ferien: Mittwoch, 29.1. - Sonntag, 9.2.1964, Osterferien: Gründonnerstag, 26.3. - Ostermontag, 30.März, Beginn der Hauptferien: Montag, 6.Juli.

[Eintrag ohne Bild] 1980-09-01 - Fünftagewoche
Die Bezirkshauptmannschaft Kufstein erklärt auf Grund des §10 des Tiroler Schulorganisationsgesetzes an der Volksschule Ellmau die Samstage für schulfrei.