Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1988-01-14 - Kindergarten 1988
Die zweite Gruppe Kindergartenkinder mit Tante Silvia Jöchl.

1988-02-20 - Ellmauer Jugendschitag 1988
Volksschule und Schiclub veranstalteten auch heuer wieder den traditionellen Jugendschitag mit 115 Teilnehmern. Es siegten: Kinder I : Anita Unterrainer und Mario Patscheider Kinder II : Carina Leitner und Hansjörg Partinger Schüler I : Ramona Fill und August Kindl Schüler II: Monika Naschberger und Christian Perterer

1988-03-07 - Renovierung der Pfarrkirche: Fa.Schwenninger
Ein Teil der Kunstgegenstände werden in der Meisterwerkstätte des Restaurators Erwin Schwenninger in Seefeld restauriert. Meister Schwenninger erklärt Pfarrer GR Ernst Grießner die Restaurierungsarbeiten.

1988-02-16 - Kinderfasching 1988
Gemeinsam mit dem Elternverein veranstaltete die Schule auch heuer wieder am Faschingsdienstag ein Kinderfaschingsfest.Die Musikkapelle Ellmau begleitete die bunte Kinderschar auf die Schiwiese. Eine Rodelfahrt und eine Kinderdisko sorgten für Fröhlichkeit.

1988-03-07 - Renovierung der Pfarrkirche: In der Werkstätte
Restaurator Erwin Schwenninger und Pfarrer GR Ernst Grießner begutachten den restaurierten Seitenaltar.

1988-03-07 - Renovierung der Pfarrkirche - Restaurator Erwin Schwenninger
Restaurator Erwin Schwenninger erklärt Pfarrer Ernst Grießner die vielfältigen Ausbesserungsarbeiten.

1988-02-13 - Hoblbank 1988
Mitglieder des Kirchenchores: 1) Helene Bichler, 2) Anton Haunold, 3) Josef Unterrainer, 4) Klaus Horngacher und Konrad Aufinger.

1988-03-07 - Renovierung der Pfarrkirche: Die Heiligen in der Werkstätte
Frl. Schwenninger erklärt die vielfältigen Arbeitsgänge beim Vergolden.

1988-02-15 - Faschingskinder 1988
Faschingskinder mit den Kindergartentanten Hildegard Exenberger, Silvia Jöchl und Maria Weiss bei einer Faschingskinder-Party.

1988-02-13 - Hoblbank 1988
Viel Freude brachte auch heuer wieder die Faschingsveranstaltung die "Hoblbank"