Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1984-00-00 - [n/a]
Feuerwehr Jugendgruppe 1984

1984-00-00 - VS-Ellmau - 4a Klasse 1983/84
Die 4a Klasse mit VOL Peter Moser.

1984-00-00 - [n/a]
Neue Raiffeisenbank

1984-05-03 - Ehrenzeichen für Josef Höck
Der Gemeinderat beschließt, Herrn Josef Höck für seine langjährige Mitgliedschaft in der Bundesmusikkapelle Ellmau in Dank und Anerkennung das EHRENZEICHEN DER GEMEINDE in Silber zu verleihen. Bürgermeister Langegger überreicht das Ehrenzeichen.

1984-05-00 - 3.Platz für Doris Folie bei den öst.Hallenmeisterschaften
Bei den österr. Hallenmeisterschaften belegte Doris Maria Folie den 3. Platz.

1984-06-14 - Ehrenzeichen für verdiente Gemeindebürger
Der Gemeinderat beschließt einstimmig nachstehende Ehrungen: EHRENZEICHEN IN GOLD für Herrn Johann Unterrainer für seine Tätigkeit als Bürgermeister und langjährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat. EHRENEZICHEN IN SILBER für Herrn Friedrich Hager für seine langjährige Zuge- hörigkeit zum Gemeinderat und für sein erfolgreiches öffentliches Wirken. EHRENZEICHEN IN SILBER für Herrn Josef Moser für

[Eintrag ohne Bild] 1984-07-03 - Fußballspiel VS-Ellmau gegen VS-Going
Beim Fußballspiel VS-Ellmau gegen VS-Going siegte die Mannschaft der VS-Ellmau.

1984-05-31 - Erstkommunion 1984
Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer GR Jakob Ferner, Dir. Jakob Schellhorn und Mag. Erich Ettl.

1984-05-03 - Ehrenzeichen für Josef Höck
Vizebürgermeister Schellhorn überreicht die Urkunde.

1984-08-14 - Verdienstmedaille für Marianne Prantner
Die Tiroler Landesregierung verleiht Frau Marianne Prantner für ihr Wirken als Gemeindebäuerin und Obfrau des Tiroler Rentner- und Pensionisten- bundes Ellmau die Verdienstmedaille des Landes Tirol.