Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1977-00-00 - VS-Ellmau 1976/77
a) 1.Klasse mit VOL Peter Moser, b) 2.Klasse mit VL Anni Aigner, c) 3a Klasse vom VD Jakob Schellhorn, d) 3b Klasse mit VL Wilburga Nitsch.

1977-05-20 - 80 Jahre Raiffeisenkasse Ellmau
Bei der 73. Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau kann der Obmann Jakob Schellhorn außer den Mitgliedern auch den Direktor des Raiffeisen- verbandes Tirol Mag.Mantl begrüßen. Er gibt, anläßlich des 80jährigen Gründungsjubiläums, einen geschichtlichen Rückblick. Die Jahresrechnung 1976 mit einem Bruttogewinn von 664.289.-- S wird genehmigt und die Funktionäre entlastet. Die Vollversammlung

1977-07-21 - Alpengasthof "Hausberg" abgebrannt
Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren von Ellmau, Going, Scheffau und Söll aus. Da das Gebäude zur Gänze aus Holz bestand, brannte es mitsamt dem Inventar nieder. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte alte Bauernhaus verhindern. VA: Prot.

1978-00-00 - Ellmauer Wirtsalm 1978
von "Schön-Tagweid" aus. Josef Wörgötter mußte 1939 mit der "Kopfkraxen" täglich den Weg von der "Alten Wacht" bis zur Alm zurücklegen. Ing. Josef Wörgötter

1978-00-00 - VS-Ellmau - 4a Klasse 1977/78
Die Schüler der 4.Klasse, 4.Schuljahr, mit ihrem Lehrer Jakob Schellhorn.

1978-00-00 - VS-Ellmau 1977/78
a) 1a Klasse mit VL Helene Bichler, b) 1b Klasse mit VL Walburga Stöckl, c) 2.Klasse mit VOL Peter Moser, 3.Klasse mit VL Anni Aigner.

1978-00-00 - [n/a]
Ehrenringträger der Gemeinde Ellmau v.l.: Hans Döttlinger, Alois Stöckl, Lutz Rameis, Joachim Strickrodt.

1978-00-00 - VS-Ellmau - 4b Klasse 1977/78
Die 4b Klasse mit der VL Wilburga Nitsch

1978-00-00 - 4a Klasse
VD Jakob Schellhorn mit Schülern der 4a Klasse.

1978-06-12 - Dorfbuch von Ellmau
Frau Dr. Marianne Zörner zeigt in einem 355 Seiten starken Buch den Werdegang der Gemeinde Ellmau von einer kleinen Bauerngemeinde zum blühenden Fremdenverkehrsort auf. Anläßlich der Präsentation des Buches der Öffentlichkeit, überreicht BM Josef Sojer in Anwesenheit der Autorin das Buch Landeshauptmann Eduard Wallnöfer.