Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1969-00-00 - VS-Ellmau - 1.Klasse 1968/69
Die Schüler der 1.Klasse mit Pfarrer Jakob Ferner.

1969-01-25 - Brand im Hochfilzer Roßstall
In der Nacht brach im Wirtschaftsgebäude des Johann Hochfilzer ein Brand aus, wodurch das Objekt größtenteils zerstört wurde. Der Schaden beträgt rund 600.000 S. CH.d.Gend.Söll

1969-05-07 - Schulhausneubau Firstfeier
Halbzeit beim Schulhausneubau.

1969-10-05 - Die neue Schule
Architekt Josef Gschösser aus Brixlegg plante die neue Schule als eine Atriumschule. Auf einer Fläche von 695 Quadratmetern sind in zweieinhalb Geschossen neun geräumige Klassenzimmer, ein Gymnastikraum, eine Schulküche, Werksraum, Zentralgarderobe, Lehrer- und Direktionszimmer, Filmvorführraum sowie diverse Sanitär- und Wirtschaftsräume untergebracht. Für die Musik- kapelle ist ein Probelokal

1969-10-05 - Schulhausweihe ein Dorffest
Bei der feierlichen Einweihung des neuen Schulhauses konnte BM Josef Sojer neben vielen Einheimischen Landesrat Dr. Erlacher, Landesschulin- spektor Fichtl und BH Hofrat Dr. Riccabona begrüßen. Nach der Weihe durch Generaldekan Johann Maier übergab BM Sojer an Oberlehrer Schellhorn die Schlüssel des neuen Hauses. Bild: BM Josef Sojer und Landeshauptmann Eduard Wallnöver bei den Festansprachen.

1969-08-00 - Neubau der Volksschule
Endspurt des Neubaues der Volksschule Ellmau durch die Fa. Josef Kurz.

1969-10-05 - Die neue Schule
Alle Klassenzimmer sind mit einer modernen Glas-, Magnet- und Korktafel ausgestattet.

1969-10-05 - Die neue Schule
Die Einrichtung der Klassenräume und des Gymnastikraumes.

1970-00-00 - VS-Ellmau - 1.Klasse 1969/70
Die Schüler der 1. Klasse mit ihrer Lehrerin Helene Schwaighofer.

1970-00-00 - Das neue Schulhaus
Nordansicht des neuen Schulhauses.