Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1965-09-19 - Schulausflug der 6.Klasse 1965
Die Schüler der 6.Klasse machten mit ihrem Lehrer Jakob Schellhorn einen Schulausflug nach Dürnberg und besichtigten das Salzbergwerk.

1965-08-08 - Musikfest in Ellmau
Die Musikkapelle bei der Ankunft auf dem Festplatz im Reiter-Anger. Foto: Huber

1966-06-21 - Schulausflug der 6.Klasse 1966
Schüler der 6. Klasse mit ihrem Lehrer Jakob Schellhorn auf einem Hunt im Salzbergwerk Dürnstein.

1966-07-10 - Primiz von Herbert Haunold
Mit einer festlichen Feldmesse feierte Herbert Haunold im Kreise seiner Familie und der ganzen Pfarrgemeinde sein Erstes hl.Meßopfer. Stadt- pfarrer Mons.Franz Wesenauer hielt die Festpredigt. Die Priesterweihe war in Wörgl am 9.7.1966. Auf dem Bild der Primiziant mit seinen Studienkollegen beim Primizsegen.

1966-09-18 - Landestrachtenfest 1966 in Innsbruck
Der Trachtenverein Ellmau und die Musikkapelle Ellmau nahmen am Landestrachtenfest 1966 teil. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Jakob Schellhorn vor der Ehrentribüne in der Maria Theresienstraße in Innsbruck.

1967-00-00 - Der Lehrkörper der VS-Ellmau 1964 - 1967
V.l.n.r.: Rosmarie Stadler, Alois Mantl, Katharina Stegmayr, Peter Moser, Gertraud Schallhart, Jakob Schellhorn REPRO

1967-01-11 - Bergbauernhof "Egg" abgebrannt
In der Nacht vom 10. auf 11.Jänner brannte der Bergbauernhof "Egg" des Simon Lanzinger ab. Das Haus war noch ganz aus Holz gebaut. Rinder und Schweine konnten gerettet werden, 150 Hühner wurden ein Raub der Flammen. Wassermangel behinderte die Löscharbeiten der Feuerwehr.

1967-00-00 - VS-Ellmau - 6.Klasse 1966/67
Die Schüler der 6. Klasse (7.u.8.Schulstufen) mit GR Jakob Ferner und VOL Jakob Schellhorn

1966-09-18 - Landestrachtenfest 1966 in Innsbruck
Die Musikkapelle und der Trachtenverein nahmen am Landestrachtenfest teil.

1967-00-00 - VS-Ellmau - 5.Klasse 1966/67
Die 5. Klasse mit Lehrer Peter Moser.