Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1979-06-22 - 8.Gesellschafterversammlung des Sportcenters 1979
In der 8. Gesellschafterversammlung werden Josef Kurz, Heinrich Simon, Hans Jochen Strickrodt und Lutz Schwarzbauer als Aufsichtsräte der KG wiedergewählt. Prot.Sportcenter

1979-06-23 - Theresia Unterrainer
Die gew. Bäurin zu Hinterschnabl Theresia Unterrainer, geb. Exenberger, verstarb nach kurzem Leiden im 88. Lebensjahr.

1979-04-29 - Georg Stock
Der Revieroberjäger i.R. Georg Stock verstarb im 85. Lebensjahr.

1979-05-24 - Erstkommunion 1979
Erstkommunionkinder mit ihrer Lehrerin Walburga Stöckl

1979-05-24 - Erstkommunion 1979
Erstkommunionkinder mit ihrer Lehrerin Helene Bichler

1979-09-05 - Bruno Sander
1884 - 1979 Bruno Sander, ein gebürtiger Innsbrucker, studierte an der Universität Innsbruck Naturwissenschaften, vornehmlich Mineralogie und Geologie, und promovierte hier 1907 auf Grund einer von der Universität preisgekrönten Neubearbeitung des Brixner Granits. Nach seiner Promotion ging Sander zunächst an die Technische Hochschule nach Wien, kehrte aber bald wieder nach Innsbruck zurück, wo

[Eintrag ohne Bild] 1979-09-00 - Schulanfänger 1979
1.Klasse: Robert Aufinger, Martin Haid, Marco Holzer, Christian Kolar, Daniel Kucera, Andreas Naschberger, Martin Niedermühlbichler, Martin Pflanz, Markus Schwarz, Emil Unterrainer, Eva Dengg, Gertraud Gruber, Michaela Haselsberger, Anita Hetzenauer, Isabella Knöpfler, Sonja Langhofer, Sonja Leitner, Nicole Maier, Bettina Modes, Gertraud Niederstrasser, Sandra Told.

[Eintrag ohne Bild] 1979-09-12 - Schuljahr 1979/80
Im Schuljahr 1979/80 werden in 6 Klassen 128 Kinder (58 Knaben und 70 Mädchen) unterrichtet. Lehrpersonen: 1.Kl. VL Walburga Stöckl, 2aKl. VSD Jakob Schellhorn, 2bKl. Wilburga Nitsch, 3aKl. VL Helene Bichler, 3bKl. VL Anni Kern, 4.Kl. VOL Peter Moser, RL Jakob Ferner, AL Magdalena Gratt.

[Eintrag ohne Bild] 1979-12-06 - Ehrenring für Prof. Anton Geesink
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dem Olympiasieger und Weltmeister Herrn Prof. Anton Geesink für seine besonderen Verdienste um den Ellmauer Fremdenverkehr den EHRENRING DER GEMEINDE zu verleihen. Der Gemeinderat spricht ihm damit Dank und Anerkennung aus.

[Eintrag ohne Bild] 1979-11-30 - Pacht der Lechnerlifte
Nach Ablauf des Pachtvertrages ist Sportcenter Ellmau nur dann bereit, die Lechner Lifte zu den geforderten Bedingungen zu pachten, wenn Gemeinde und Fremdenverkehrsverband sich bereit erklären, die Betriebskosten zu zahlen. Prot.Sportcenter