1992-02-28 - Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellmau |
|
ID |
1006687 |
Piwigo ID |
1648989036 |
Titel |
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ellmau |
Datum |
1992-02-28 |
LFNR |
04523 |
Inhalt |
Bei der 101.Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ellmau
konnte Kommandant Hans Hautz neben dem Bezirkskomando auch Bezirkshauptmann
HR Dr.Walter Philipp, Pfarrer GR Ernst Grießner, BM Johann Leitner und
Gend.R.Insp.Karl Lettenbichler als Ehrengäste begrüßen.
Aus dem Tätigkeitsbericht des Kommandanten ist zu ersehen, daß die Wehr
zur Zeit 60 Aktive, 15 Burschen der Feuerwehrjugend und 8 Mitglieder der
Reserve zählt. Wie der Kommandant ausführte, war das vergangene Jahr mit 12
Einsätzen "eher ein ruhiges". Es spricht für die schnelle Schlagkraft der
Wehr, daß verschiedene Einsätze so glimpflich abgingen. Die steigenden
technischen Einsätze im Straßenverkehr sollten jedoch zu denken geben.
25 Übungen, darunter auch Übungen mit den Nachbarfeuerwehren, sowie der
Besuch von 14 Lehrgängen dienten der Weiterbildung der Feuerwehrmänner.
Die Feuerwehrjugend errang beim Jugendleistungswettbewerb in Kastengstatt
den 2.Rang und durfte die Tiroler beim 13. Feuerwehrjugend-Landeszeltlager
in St. Margarethen vertreten.
Im Jubiläumsjahr "100 Jahre FF Ellmau" gab es selbstverständlich auch
viel zu feiern. Das dreitägige Jubiläumsfest und die Gipfelkreuzeinweihung
werden den Ellmauern lange in Erinnerung bleiben. Ein schöner Abschluß des
Jubiläumsjahres war der Meistertitel bei den 4. Tiroler Feuerwehrschi-
meisterschaften durch die Mannschaft Andreas Hautz, Johann Kaufmann, Michael
Leitner und Hans-Peter Haider.
BH HR Dr. Philipp zeigte sich über die Ativitäten der Ellmauer Wehr
erfreut und überreichte Ehrenzeichen für 25 Jahre Treue zur Wehr an OFM
Richard Told und HFM Michael Leitner und für 40 Jahre an HFM Andreas Hautz.
Gerätewart Johann Wörgötter wurde zum Löschmeister befördert.
Auf dem Bild die Geehrten mit BH. Hofrat Dr. Philipp und dem
Feuerwehrkommando. |
Archive |
[ZCH] |
Sachgebiete |
[Gemeinde, Feuerwehr] |