| 1971-09-19 - Alois Stöckl Ehrenringträger der Gemeinde |
|---|
| ID | 1002573 |
|---|---|
| Piwigo ID | 1646099663 |
| Titel | Alois Stöckl Ehrenringträger der Gemeinde |
| Datum | 1971-09-19 |
| LFNR | 04385 |
| Inhalt | Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Ellmau beschließen einstimmig Herrn Gemeindesekretär Alois Stöckl für seine Verdienste um die Gemeinde Ellmau den Ehrenring zu verleihen. Alois Stöckl, Bauernsohn zu Oberachen, wurde nach dem 2. Weltkrieg, in dem er schwer verwundet wurde, Gemeinderat, Vizebürgermeister und Gemeindesekretär in Ellmau. Als solcher übernahm er auch von 1955 bis 1967 das Standesamt. Er war der Gründer und Ortsobmann des Kriegsopferverbandes, 25 Jahre gehörte er der Musikkapelle Ellmau als Klarinettist an und wirkte 25 Jahre als Schriftführer der Feuerwehr. Als Mitglied des Heimkehrervereines setzte er sich für die Neugestaltung des Kriegerdenkmales ein und unterstützte den Neuaufbau des Trachtenvereines. Die Naturalbrandschadenversicherung erneuerte er von Grund auf. Als Privatvermieter wurde er von 1957 bis 1969 zum Stellvertreter des |
| Archive | [ZCH] |
| Sachgebiete | [Gemeinde, Ehrungen] |
| Quellen | GRP 71/10, SOP 91/47 |