| 1927-08-06 - Maul- und Klauenseuche auf der Hartkaseralpe |
|---|
| ID | 1000783 |
|---|---|
| Piwigo ID | 1645179508 |
| Titel | Maul- und Klauenseuche auf der Hartkaseralpe |
| Datum | 1927-08-06 |
| LFNR | 03549 |
| Inhalt | Auf der Hartkaseralpe brach unter einem Viehstand von 153 Rindern, 18 Ziegen und 9 Schweinen die Maul- und Klauenseuche aus, die sich auch auf die Kummereralpe ausdehnte. Zur Verhütung der Weiterverbreitung dieser Seuche wurde von der Gendarmerie auf der Ranhartalpe und Brandstadelalpe eine 1 Mann starke Seuchenexpositur aufgestellt. Den Seuchenexposituren gelang es, eine Weiterverbreitung der Seuche zu verhindern, so daß am 22.9.1927 die Hartkaseralpe und am 1.10.1927 die Kummerealpe als seuchenfrei erklärt werden konnten. CH.d.Gend.Söll |
| Archive | [ZCH] |
| Sachgebiete | [Wirtschaft, Landwirtschaft] |