Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1991-10-26 - Nationalfeiertag
Abmarsch durch die Maria Theresien Straße

[Eintrag ohne Bild] 1991-11-10 - ORF "Der Dorfschmied"
Eine Sendung des ORF "Volksmusik zum Feierabend" mit Marina Moser.

1991-11-08 - Barbara Pirchmoser
Im 86. Lebensjahr verstarb die Rentnerin Barbara Pirchmoser.

[Eintrag ohne Bild] 1991-11-28 - Änderung des Flächenwidmungsplanes
Da in Ellmau der Anteil der Zweitwohnsitze mit 56,5 Personen je 100 Einwohner im Bezirk Kufstein am höchsten ist, ist eine weitere Erhöhung nicht wünschenswert. Der Gemeinderat will nun im Hinblick auf EG und EWR den Flächenwidmungsplan dahingehend ändern, daß bebaubare Grundstücke auf W2 gewidmet werden, wo nur Wohnsitze errichtet werden dürfen, wenn die Betroffenen hier den Mittelpunkt der

1991-11-11 - Alois Stöckl 80 Jahre
In geistiger Frische feierte der langjährige Gemeindesekretär und Ehrenringträger der Gemeinde Ellmau am 7. November seinen 80. Geburtstag. Als Gratulanten hatten sich eingefunden Pfarrer GR Ernst Grießner, BM Johann Leitner, der Obmann des Kameradschaftsbundes Josef Prantner und die Obfrau des Seniorenbundes Marianne Prantner. Sie überbrachten dem Jubilar die Glückwünsche der Gemeinde und seiner

[Eintrag ohne Bild] 1991-11-17 - Blumenschmuck 1991
Bei einem Kränzchen im Alpenhof ehrten Gemeinde und Tourismusverband die fleißigen Blumen- und Gartenpflegerinnen. Das Kuratorium "Schöneres Tirol" hat bei 213 Häusern anerkennenswerte Beiträge festgestellt und 17 Häuser als sehr guten Beitrag gewertet.

[Eintrag ohne Bild] 1991-12-05 - Neue Müllabfuhrordnung
Der Gemeinderat beschließt für das Gemeindegebiet von Ellmau eine neue Müllabfuhrordnung, die die Entsorgung des anfallenden Haushalts- und Sperrmülls durch die öffentliche Müllabfuhr regelt.

1991-11-11 - Seniorentanz
Nach dem Motto "Tanz mit - bleib fit!" veranstaltet die Erwachse- nenschule unter der Leitung von Frau Eila Fischbacher einen gutbesuchten Seniorentanz für das Sölland. Edelweißbote 92/86