42
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 5nächste Seite
[Eintrag ohne Bild] 1977-01-23 - Einbruch in die Direktion
In der Nacht vom 22.1. auf 23.1. brachen unbekannte Einbrecher in die
Direktion der Volksschule Ellmau ein. Die Täter stiegen durch das offene
Kellerfenster ein, brachen die Kellertür, die Tür zum Vorraum und die Tür
zur Direktion gewaltsam auf. Im Direktionszimmer öffneten sie den
Schreibtisch und die Aktenschränke und verstreuten Schriften, Mappen und
Bücher. Wie Direktor Schellhorn der
[Eintrag ohne Bild] 1977-03-31 - Ankauf einer Böllerkanone
Nach dem Pyrotechnikgesetz 1974 sind die bisher verwendeten
Böller nicht mehr zulässig. Das Böllerschießen ist nur unter Verwendung
von Böller(Salut)-kanonen mit Böllerpatronen gestattet. Der Gemeinderat
beschließt eine solche Salutkanone von der Fa. Eisenwerner zu kaufen.
[Eintrag ohne Bild] 1977-04-21 - Neuwahl des Gemeindevorstandes
Unter Vorsitz von GR Jakob Dengg wurde Josef Sojer zum Bürger-
meister wiedergewählt. Jakob Schellhorn wurde 1.BM-Stellvertreter und Sieg-
fried Langegger 2.BM-Stellvertreter. Auch die beiden Vorstandsmitglieder
Josef Haselsberger und Hans Peter Koidl wurden wiedergewählt.
[Eintrag ohne Bild] 1977-03-31 - Ehrenzeichen für Josef Unterrainer
Bürgermeister und Gemeinderat beschließen einstimmig, Herrn Josef
Unterrainer, Schmiedemeister in Ellmau, für sein Wirken als langjähriger
Kommandant der Feuerwehr Ellmau und seine 50jährige Mitgliedschaft beim
Kirchenchor das EHRENZEICHEN zu verleihen.
[Eintrag ohne Bild] 1977-03-17 - Ehrenring für Dr. Lutz Rameis
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Sprengelartzt Dr. Lutz Rameis für
sein besonderes Engagement im Gesundheitswesen und der ärztlichen Betreuung
der Ellmauer Bevölkerung den Ehrenring der Gemeinde zu verleihen.