[Eintrag ohne Bild] 1972-09-00 - Schulanfänger 1972
1.Klasse: Stefan Aigner, Manfred Astner, Helmut Bichler, Josef Bucher,
Josef Feyersinger, Paul Gugglberger, Siegfried Hechenberger, Leonhard
Kindl, Franz Kröll, Josef Leitner, Hubert Praschberger, Stefan Raß, Frank
Recheis, Gerhard Riedmann, Wolfgang Schonner, Martin Sojer, Gernot Soller,
Ewald Told, Georg Vurcer, Josef Werlberger, Manfred Widauer, Katharina
Ehrensberger, Maria Eisenmann
[Eintrag ohne Bild] 1972-09-19 - Aufhebung des Flächenwidmungsplanes
Wie BM Josef Sojer ausführt, ist der bestehende Flächenwidmungsplan
(VO-Plan über die örtl. Bauvorschriften für die Gde.Ellmau, LGBl.2/1962)
überholt, da im ausgewiesenen Baugebiet kaum mehr Möglichkeiten für
Neubauten bestehen. Der Gemeinderat erklärt diesen Verbauungsplan für
nichtig und stellt an die Landesregierung den Antrag auf Aufhebung. Ein
Studienkollegium einer technischen Hochschule
1972-10-00 - Der erste Kindergarten in Ellmau 1972
Auf dem Bild Tante Hildegard und Tante Anneliese mit ihren Schützlingen:
Markus Soller, Hannes Stingl, Claudia Perterer, Ingrid Erb, Maria Sojer,
Barbara Fuchs, Bernd Widauer, Peter Naschberger, Oliver Kinzl, Rosi Six,
Andrea Hautz, Herbert Seitz, Monika Haunold, Walter Embacher, Georg
Winkler, Alois Seiwald, Melanie Landmann.
[Eintrag ohne Bild] 1972-09-19 - Unterführung Bundesstraße
Für die geplante Unterführung der Bundesstraße 1 soll die Gemeinde 50 %
beitragen. Die Gemeinde ist jedoch der Meinung, daß sie zur Behebung der
Verkehrsmisere schon genug beigetragen habe, und daß das Land die restlichen
Kosten tragen solle.
[Eintrag ohne Bild] 1972-09-08 - Kindergarten im neuen Schulhaus
Die Schulleitung teilt dem Bezirksschulrat mit, daß sie mit der
Errichtung und dem Betrieb eines Kindergartens im Schulgebäude ein-
verstanden ist, solange diese Räume nicht von der Volksschule selbst
gebraucht werden.