Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1970-09-04 - Neue Feuerwehrgerätehalle
Die Baubehörde unter BM Josef Sojer erteilt die Genehmigung zur Errichtung einer Feuerwehrgerätehalle auf der GP 100/3 der KG.Ellmau . Diese soll im Ausmaß von 13 m x 13 m entstehen und in zwei Geschossen 1318 m3 umbauten Raum mit 240 m2 Nutzfläche beinhalten. Baubescheid

[Eintrag ohne Bild] 1970-10-15 - Schuljahr 1970/71
Im Schuljahr 1970/71 besuchen 186 Kinder in 6 Klassen die Volksschule Ellmau. Lehrpersonen: VOL Jakob Schellhorn, VL Peter Moser, VL Helene Schwaighofer, VL Wilburga Kaiser, VL Johann Stöckl, RL Jakob Ferner, AL Regina Hauser.

[Eintrag ohne Bild] 1970-10-20 - Neuer Gemeindewaldaufseher
Der Gemeinderat bestellt Simon Weißbacher jun. wohnhaft in Weißachgraben 68, zum Gemeindewaldaufseher.

[Eintrag ohne Bild] 1970-10-25 - Besichtigung der Standseilbahn Seefeld
Die Gesellschafter der Erschließungsgesellschaft informierten sich auf Einladung von Architekt Schraml in Seefeld über die Standseilbahn.

1970-08-16 - Maria Aschbacher
Die gewesene Bäuerin zu Hinter-Hof Maria Aschbacher verstarb nach kurzem Leiden im 71. Lebensjahr.

1970-08-01 - Liftpanorama mit Hartkaisersesselbahn
Ein Deckblatt zeigt die geplanten Liftanlagen im Bereich der Hartkaiseralm.

1970-08-29 - Anna Kals
Frau Anna Kals, geb. Unterrainer, verstarb nach langer Krankheit im 84. Lebensjahr.

[Eintrag ohne Bild] 1970-11-09 - Gründung einer Kommanditgesellschaft
Die Gesellschafter der Erschließungsgesellschaft Ellmau m.b.H. beschließen einstimmig, zur Finanzierung der geplanten Großprojekte eine Kommanditgesellschaft zu errichten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Erschließungsgesellschaft Ellmau m.b.H. berechtigt. Neben den Herren Georg Niedermühlbichler, Jakob Schellhorn und Josef Sojer, die bereits Aufsichtsräte der Ges.m.b.H. sind, werden die

[Eintrag ohne Bild] 1970-11-05 - Außerschulische Verwendung von Unterrichtsräumen
Auf Anfrage der Schulleitung teilt der Bezirksschulrat mit, daß die Schulbehörde gegen die Verwendung der Schulräume für schulfremde Organi- sationen keinen Einwand erhebt, wenn von Seiten der Schulleitung aus pädagogischen und hygienischen Gründen keine Bedenken bestehen.

1970-10-25 - Besprechung der EGE im Klosterbräu
Nach der Besichtigung der Standseilbahn in Seefeld trafen sich die Gesellschafter der EGE im Hotel Klosterbräu. Von l.: Otto Kaisermann, Josef Kurz, Georg Niedermühlbichler, Midi Seyrling, Jakob Schellhorn, Balthasar Hauser, Dr. Bernhard Heitzmann, BM Josef Sojer, Johann Hochfilzer, Georg Winkler.