[Eintrag ohne Bild] 1964-09-14 - Schulanfänger 1964
Hermann Aigner, Stefan Bichler, Erwin Feger, Ulrich Gogl, Josef
Gruber, Willibald Gurtner, Johann Höck, Heinrich Kaufmann, Günther Kohl,
Franz Mitterer, Josef Naschberger, Robert Oberhofer, Johann Schwaiger,
Michael Sojer, Anna Brugger, Rosmarie Eisenmann, Anna Feyersinger, Margarete
Freynhofer, Maria Freysinger, Renate Guem, Maria Gugglberger, Hannelore
Hautz, Christine Hochfilzer, Hedwig
[Eintrag ohne Bild] 1964-07-06 - Keine Auflösung des Gemeinderates
Die Gemeinderäte Michael Hautz, Johann Perterer, Jakob Egger, Johann
Salvenmoser und Egidius Told beantragen, den Gemeinderat aufzulösen, da im
Gemeinderat keine Vertrauensbasis mehr bestehe. Nach eingehenden Debatten
wird dieser Antrag mit 7 zu 5 Stimmen abgelehnt.
[Eintrag ohne Bild] 1964-09-25 - Lierstättweg öffentlicher Interessentschaftsweg
Der sogenannte "Lierstättweg", beginnend bei der Abzweigung Schweinester
und endend beim Hof Lierstätt, wird als öffentlicher Interessentschaftsweg
erklärt. Die Erhaltungskosten übernimmt zu 20 % die Gemeinde, die übrigen
80% werden auf die Interessenten umgelegt.
[Eintrag ohne Bild] 1964-09-22 - Verkehrsunfall
Als der 12 Jahre alte Schüler Jakob Stöckl mit dem Fahrrad auf der
Bundesstraße 1 hinter einem Viehtrieb herfuhr, wurde er von einem nachfol-
genden Tankwagen angefahren und auf die Fahrbahn geschleudert. Stöckl erlag
noch am gleichen Tag den Verletzungen.
CH.d.Gend.Söll