[Eintrag ohne Bild] 1964-05-24 - 61.Vollversammlung der Raiffeisenkasse Ellmau
Der Obmann Georg Feiersinger kann von 197 Mitgliedern der Kasse
50 Mitglieder begrüßen.
Die Jahresrechnungen 1962 und 63 mit den Bilanzsummen 5,524.121,12 S und
7,196.825,31 S werden zustimmend zur Kenntnis genommen und die Gewinne von
52.598,25 S und 57.868,53 S dem Reservefond zugewiesen. Über Vorschlag des
Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Hauser werden die Funktionäre entlastet.
Neuwahlen in
[Eintrag ohne Bild] 1964-03-01 - Verzeichnis der Gendarmeriepostenkommandanten in Ellmau
1930 Rev.Insp. Johann Danner
1930 - 1938 " " Franz Neururer
1938 - 1939 " " Wilhelm Hosp
1939 - 1957 " " Johann Vötter
1949 Gend. Gustav Löschnigg
1951 Ray.Insp. Karl Meixner
1957 - 1964 Rev.Insp. Josef Grünbacher
Postenmannschaft: Josef Resch (1930), Anton Peter (1934), Leopold Badstuber
(1936), Johann Wiesinger (1938), Josef Simon (1939), Johann
1964-05-15 - Johann Sojer verunglückt
Tödlich verunglückte der Schüler Johann Sojer im 15. Lebensjahr bei
einem tragischen Verkehrsunfall.
Sojer fuhr mit dem Fahrrad auf der Bundesstraße in Richtung Scheffau. Als er
beim Frächter Aigner nach links einbiegen wollte, wurde er von einem PKW
erfaßt und tödlich verletzt.
CH.d.Gend.Söll
[Eintrag ohne Bild] 1964-03-01 - Gendarmerieposten Ellmau aufgelassen
Mit Genehmigung des BMfI wurde das Gendarmeriekommando Ellmau
mit 29.2.1964 aufgelassen.
Der bisherige Überwachungsbereich des Postens Ellmau wurde mit 1.3.1964
00,0 Uhr dem Gendarmerieposten Söll zugewiesen.
CH.d.Gend.Söll