
Alwy Becker und Hans von Borsodi vor der Wochenbrunner Alm

Als der Jagdpächter Michael Payr aus Söll von einer Wildfütterung im Hartkaisergebiet nach zwei Tagen nicht heimkehrte, suchten ihn zwei Verwand- te. Sie fanden ihn erfroren unter einer Fichte im Gebiet der Ranhartalpe. Die Leiche wurde noch am gleichen Tage von der Gendarmerie und freiwilligen Helfern in die Totenkapelle nach Ellmau gebracht. Sprengelarzt Dr. Rameis stellte als Todesursache

Kommandant Josef Unterrainer gibt vor 37 Mitgliedern einen Überblick über die abgelaufene Kommandantenperiode. Bei der anschließenden Wahl wird Josef Unterrainer zum Kommandanten und Friedrich Steinlechner zu seinem Stellvertreter wiedergewählt. Da Alois Stöckl wegen Arbeitsüberlastung eine Wiederwahl zum Schriftführer und Kassier ablehnt, wird Postmeister Franz File mit dieser Funktion betraut

Kd. Josef Unterrainer beim Feuerwehrball im Ellmauer Hof mit Franz Laszlo, "Vötter Fred" und Thomas Gogl. N.A.v.Josef Unterrainer

Frau Maria Langhofer, geb. Recheis, verstarb nach schwerem Leiden im 62. Lebenjahr.

Durch Blitzschlag brach im Bauernhof des Georg Stöckl, Oberachen, Feuer aus, das vom Wirtschaftsgebäude sofort auf das Wohnhaus übergriff. Besonders tragisch war, daß der Sohn des Gutsbesitzers in den Flammen umkam. Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus wurden zur Gänze vernichtet, nur das Großvieh konnte gerettet werden. Die Löscharbeiten wurden durch Stromausfall erschwert, da weder die Sirene noch