[Eintrag ohne Bild] 1955-05-15 - 79. Bezirks-Feuerwehrtag in Ellmau
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag wurde mit einem Florianigottesdienst
eingeleitet. Anschließend trafen sich die Vertreter der Feuerwehren im
Bezirk Kufstein zur Vertreter-Versammlung im Café Hochfilzer. Die Übung der
Fw.Feuerwehr Ellmau mußte leider wegen schlechten Wetters abgesagt werden.
[Eintrag ohne Bild] 1955-06-03 - Tödlicher Arbeitsunfall
Der Landarbeiter Georg Zott stürzte beim Abkehren von Spinnengeweben in
der Tenne so unglücklich, daß er sich einen Schädelbasisbruch zuzog und kurz
darauf verstarb.
CH.d.Gend.Ellmau
[Eintrag ohne Bild] 1955-09-00 - Schulanfänger 1955
1. Klasse: Franz Aigner, Josef Feiersinger, Ferdinand Gruber, Thomas
Hautz, Johann Haselsberger, Johann Hofer, Wilhelm Hofer, Johann Kauf-
mann, Walter Kohl, Johann Lidicky, Andreas Perterer, Johann Stöckl, Gerhard
Strobl, Markus Schermer, Herbert Told, Anna Bucher, Brigitte Döttlinger,
Maria Ehrensberger, Brigitte Fieg, Maria Foidl, Monika Gruber, Johanna
Hochfilzer, Helene Kirchner, Margit
[Eintrag ohne Bild] 1955-09-12 - Schuljahr 1955/56
Im Schuljahr 1955/56 besuchen 180 Kinder die fünfklassige
Volksschule in Ellmau.
Lehrpersonen: 1.Kl. Helene Gatt, 2.Kl. Josefine Gradl, 3.Kl. Edith Moser,
4.Kl. Jakob Schellhorn, 5.Kl. Josef Reinkenhof, Religion: GR Josef Koller,
Koop. Rudolf Schnöll
N.B. Während des Krankenstandes von Jakob Schellhorn vom November bis April
unterrichtete die Lehrerin Margareta Wimmer.
[Eintrag ohne Bild] 1955-09-23 - Trinkwasser für das Dorf
Für den Bau einer zukünftigen Trinkwasserleitung für das Dorf soll
überprüft werden, ob im Bereich von Vetterstätt genügend Wasserreserven
vorhanden sind. Zu diesem Zwecke wird ein Wasserausschuß bestellt.
Das benötigte Nutzwasser für die sanitären Anlagen im Schulhause soll vom
Dorfbachl nach Vorklärung mit einer Kunststoffrohrleitung zugeführt werden.
[Eintrag ohne Bild] 1955-08-20 - Sommernachtsfest
Gemeinsam veranstalteten der Trachtenverein und die Musikkapelle ein
Sommernachtsfest, wobei jedem Verein ein Reingewinn von 1.000,-- S ohne
Einnahmen der Marketenderinnen verblieb.
1955-08-25 - Schuhplattler Tanzkapelle
Die Schuhplattler Tanzkapelle bei vielen Tiroler Abenden:
v.l.: Frieda Steinlechner mit Harfe, Georg Winkler am Schlagzeug,
Alfons Wex mit der Trompete, Ludwig Wex mit der Klarinette und Josef
Widauer mit dem Akordeon.
Foto Huber