15
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 2nächste Seite
[Eintrag ohne Bild] 1948-05-09 - Heimkehrerfest
Festfolge:
Samstag, den 8.5.1948
20,30 Uhr Fackelzug der Musik
Sonntag, den 9.5.1948
4,00 Uhr Böllerschuß
6,30 Uhr Weckruf der Musik
8,00 Uhr Einsatz der Festmädchen, (Eröffnung des Glückstopfes)
8,45 Uhr Zusammenkunft der Heimkehrer beim Spritzenhaus (Ausgabe der Marken)
8,55 Uhr Abmarsch zum Festplatz mit Aufstellung
9,00 Uhr Ausruf der Gefallenen und Aufstellung der weißen Mädchen
1948-05-09 - Heimkehrerfeldmesse
1) Feldaltar auf der Metzgerwiese, 2) Musikkapelle Ellmau mit Kapell-
meister Georg Spielthenner, 3) Die Gemeindevertretung mit BM Johann Feier-
singer, Georg Stöckl, Georg Feiersinger, Balthasar Hochfilzer, 4) Bei der
Feldmesse.
[Eintrag ohne Bild] 1948-05-09 - Die Gefallenen der Gemeinde Ellmau 1939 - 1945
Johann Aigner + 1944
Eduard Drolle + 1944
Franz Dornauer + 1944
Leonhard Eisenmann + 1942
Matthias Eisenmann + 1945
Franz Ebner + 1942
Rudi Fersterer + 1942
Peter Feiersinger + 1944
Johann Foidl + 1945
Peter Gruber + 1944
Thomas Gogl + 1944
Michael
[Eintrag ohne Bild] 1948-09-16 - Schulanfänger 1948
Rudolf Eder, Hermann Egger, Franz Feiersinger, Willibald Gutfelder,
Michael Hautz, Balthasar Hechenberger, Helmut Jeczmieniowski, Hans Peter
Koidl, Josef Langhofer, Michael Sojer, Johann Stöckl, Erich Tapfer, Johann
Told, Sebastian Treichl, Hubert Wex, Hermann Widauer, Elisabeth Aigner,
Veronika Bergmann, Maria Brugger, Magdalena Feiersinger, Maria
Feiersinger, Gertraud Kaufmann, Sophie Kohl
[Eintrag ohne Bild] 1948-09-16 - Schuljahr 1948/49
Es besuchen 210 Kinder in 5 Klassen die Volksschule Ellmau.
Lehrpersonen: 1.Kl. VL Edit Sternad, 2.Kl. VL Hilde Stöckl, 3.Kl. VL Sieg-
fried Zerlauth, 4.Kl. VL Helga Dietrich, 5.Kl. VOL Hans Salzmann.
Religion: Pfarrer Josef Koller und Vikar Josef Greving.
1948-00-00 - "Heuwenden mit 1 PS "
Georg Gogl, Rohrmosbauer, mit einem Gabelwender und einem PS beim
"Heuwenden" in der Au. Im Hintergrund eine Reihe Kornschober.