[Eintrag ohne Bild] 1936-08-01 - Stand der Feuerwehr 1936
Ellmau 980 Einwohner und 164 Häuser
Kommandant Thomas Niedermühlbichler, Stv. Balthasar Hochfilzer, Schf. Josef
Leitner; 147 Mitglieder;
Geräte: 1 Wasserleitung mit 3 Hydranten, 3 Wasserspeicher mit 200 m3 Inhalt,
1 Motorspritze mit 15 PS und 1 Motorspritze mit 20 PS, 3 Schlauchwägen,
1.179 Meter Schläuche mit 11 Strahlrohren und 1 Gerätemagazin.
Schätzwert der Geräte 14.500 S, Schätzwert des
[Eintrag ohne Bild] 1936-10-25 - Wahl des Ortsbauernrates
Die Wahl des Ortsbauernrates brachte folgendes Ergebnis:
A.Bauernschaft:
1. Johann Feiersinger
2. Georg Stöckl
3. Georg Taler
4. Thomas Niedermühlbichler
5. Balthasar Hochfilzer
6. Josef Moser
B.Landarbeiterschaft:
1. Ludwig Langhofer
2. Stefan Schellhorn
N.B. Da bei der Öffnung der Wahlumschläge mehr Stimmzettel vorhanden waren,
als Wähler erschienen sind, wurden Stimmzettel als überzählig aus
[Eintrag ohne Bild] 1936-08-02 - 60.Feuerwehrbezirksverbandstag mit Großangriffsübung auf die
Festung Kufstein
Bei der Großangriffsübung auf die Festung Kufstein beteiligte sich eine
Gruppe der Feuerwehr Ellmau mit einer Motorspritze. Aufgabe der Motorspritze
Ellmau war, Wasser aus einem Druckschlauch von der Josefsburg zur Kramsacher
Spritze auf der Wallachenbastei zu drücken, von wo aus der Kaiserturm
angegriffen werden konnte. Es beteiligten sich 12 Motorspritzen aus dem
Bezirke und 3
[Eintrag ohne Bild] 1936-11-29 - Sparbuch des Josef Resch
Ablichtung eines Sparbuches des Marcherbauern Josef Resch. Daraus geht
hervor, daß Amts- und Kassastunden jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr in der
Kanzlei im Schulhaus stattfanden.