
Von 100 Mitgliedern sind 31 Mitglieder anwesend. Neben den üblichen Berichten wird neuerdings eine Zinssenkung beschlossen. Einlagen 3 1/4 %, Darlehen 4 1/4 %, Kredite i.l.R. 4 3/4 % Neuwahlen: Obmann: Christian Widauer, Obmannstelvertreter: Johann Widauer, Auermühle, Vorstandsmitglied: Michael Leitner. Auf eigenes Ersuchen scheidet Johann Feiersinger als Aufsichtsratsvorsitzen- der aus und es

Um Schützen und Musikkapelle mit einer einheitlichen Tracht auszurüsten, erwirbt die Gemeinde unter BM Thomas Niedermühlbichler alte Ranzen, die neben den Namen der Besitzer auch Inschriften wie: Grüß Gott - Immer lustig Gott segne mich - Sei glücklich - Ländlich sittlich - Sei glücklich - Na Bua und andere aufgestickt haben. Für die Trachtenleibl werden alte Silbermünzen als Knöpfe gesammelt.

Um den Verbrauch von Milch in den Schulen zu fördern, veranstaltet der Winterhilfe-Ausschuß eine Schülerausspeisung für 40 bis 45 bedürftige Schulkinder. Bei dieser Ausspeisung werden in der Mittagspause warme Milch und Milchspeisen verabreicht.

Der Bezirksschulrat macht die Schulleitung aufmerksam, daß mehrere Kinder in Ellmau wegen ihrer sittlichen Verdorbenheit eine große Gefahr für die Schuljugend sind. In einer Ortslehrerkonferenz soll ein wirksames Vorgehen beraten werden.

Unter Kapellmeister Alois Blaikner veranstaltete die Musikkapelle ein Weihnachtskonzert mit anschließendem Musikantenball, bei dem auch eine "Damenwahl" durchgeführt wurde. Kassabuch der MK.Ellmau

18 Mädchen der letzten zwei Schulstufen melden sich zur Teilnahme am Hauskranken- und Kinderpflege-Kurs.

Im Schuljahr 1935/36 besuchen 95 Knaben und 105 Mädchen in drei Klassen die Volksschule Ellmau. IV-C/100