[Eintrag ohne Bild] 1934-00-00 - Thomas Niedermühlbichler neuer Kommandant der Feuerwehr
Nach dem unerwarteten Ableben des Kommandanten Johann Unterrainer wird
Thomas Niedermühlbichler zum Hauptmann der FF Ellmau gewählt.
Festschrift d.FBV Kufstein 1936
[Eintrag ohne Bild] 1934-03-25 - Spar-und Darlehenskassen-Verein: "Geldkrise"
Die Vollversammlung wird wegen Mangel an Teilnehmern vom Vorsitzenden
des Aufsichtsrates um eine Stunde später eröffnet.
Der Obmann berichtet von verschiedenen Unannehmlichkeiten durch eine
"Geldkriese".
Als Zinsfuß werden festgelegt: für Einlagen 4 1/4 %, für Darlehen 5 % bezw.
5 1/4 % und für Kredite in laufender Rechnung 5 1/4 % bezw. 5 3/4 %
Johann Feiersinger wird zum
[Eintrag ohne Bild] 1934-03-31 - Zwei vaterländische Fahnen
Die Schulleitung teilt dem Bezirksschulrat auf Grund des Erlasses
vom 22.3.1934 mit, daß die Volksschule Ellmau schon zwei Fahnen in vater-
ländischen Farben (weiß-rot und weiß-grün) besitzt und bei feierlichen
Anlässen auch benützt.
[Eintrag ohne Bild] 1934-02-26 - Gedenkstunde
Zur Erinnerung an die Gefallenen anläßlich der letzten Ereignisse in
Wien wurden in Ellmau am 25.Februar ein Gottesdienst abgehalten und in den
Klassen eine Gedenkstunde.
[Eintrag ohne Bild] 1934-03-02 - Winterhilfe
Für die Aktion "Winterhilfe der Bundesregierung " sammelte die
Volksschule Ellmau 8.86 S.
[Eintrag ohne Bild] 1934-07-25 - Heimatwehr aufgeboten
In Ellmau und Going wird, wie in ganz Österreich, der Heimatschutz
aufgeboten.
Mit 29.7.1934 wird die Aufbietung aufgehoben.
CH.d.Gend.Ellmau
[Eintrag ohne Bild] 1934-00-00 - [n/a]
Heimatwehr bei der Totenwache
[Eintrag ohne Bild] 1934-10-14 - Kanzler Dollfuß-Platz
Zur Erinnerung an Kanzler Dollfuß wird in Ellmau der Dorfplatz
"Kanzler-Dollfuß-Platz" benannt, feierlich eingeweiht und eine Tafel enthüllt.
Auf dem Bild sehen wir die Einweihungsfeier im Beisein der gesamten
Gemeindeführung und der Schuljugend.
CH.d.Gend.Ellmau; GA:1801/1934