28
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 3nächste Seite
[Eintrag ohne Bild] 1920-00-00 - Musikantenball
Langsam normalisierte sich das Musikleben wieder und der erste
Musikantenball nach dem Kriege wurde abgehalten. Von nun an war die
Kapelle wieder bei den verschiedensten Veranstaltungen dabei.
Feuerwehrbälle, Maifeste, Ranggeln, Umzüge verschiedener Vereine und
kirchliche Feste wurden durch die Klänge der Ellmauer Musikkapelle
verschönert.
Kassabuch der MK
[Eintrag ohne Bild] 1920-03-25 - 22.Vollversammlung des Spar-und Darlehenskassen-Vereins Ellmau
Der Obmann Franz Kroiß als Vorsitzender kann von 90 Mitgliedern
46 anwesende Mitglieder begrüßen. Nach dem Jahresbericht werden dem
Vorstand, Aufsichtsrat und Zahlmeister die Entlastung erteilt.
Als Zinsen für Spareinlagen werden 3 % und für Darlehen 4 % festgelegt.
Josef Stöckl wird als Mitglied des Aufsichtsrates wiedergewählt.
Der Reingewinn von 8.478 K 74 h soll dem Reservefond überwiesen
[Eintrag ohne Bild] 1920-01-18 - Ungeteilter Vormittagsunterricht
Der Ortsschulrat lehnt den ungeteilten Vormittagsunterricht mit der
Begründung ab, daß den Schüler eine vierstündige Unterrichtzeit zu lang sein
dürfte und der Mittagstisch zu weit hinausgerückt sei und im Elternhause ein
zweitesmal gekocht werden müßte. Bei früherem Unterrichtbeginn, wäre die
Gefahr vorhanden, daß die Schüler den religiösen Übungen nicht mehr
beiwohnen könnten
[Eintrag ohne Bild] 1920-03-07 - Neuverpachtung der Gemeindejagd
Der Gemeinderat beschließt, die Gemeindejagd für die Dauer von 5 Jahren
um 5.500 Kronen an Georg Spielthenner zu verpachten. Die Jagdkarten dürfen
nur an Jäger in der Gemeinde Ellmau ausgegeben werden, an Auswärtige nur,
wenn sich in der Gemeinde keine Abnehmer finden.
[Eintrag ohne Bild] 1920-03-13 - "Frau Lehrerin"
Auf Anordnung des Unterstaatssekretärs für Unterricht muß allen
definitiven Lehrerinnen die Bezeichnung "Frau" zuteil werden, auch wenn sie
ledigen Standes sind.