14
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 2nächste Seite
[Eintrag ohne Bild] 1905-01-29 - E-Werk Bartl Lechner errichtet eine Straßenbeleuchtung
Der Gemeindeausschuß und Bartl Lechner vereinbaren, daß Lechner der Gemeinde fünf
Lampen zu 16 Kerzen für eine Straßenbeleuchtung zur Verfügung stellt, die die ganze
Nacht brennen sollen, dafür erhält Lechner das Recht,
als einziger durch fünfundzwanzig Jahre ein Elektrizitätswerk in Ellmau zu
betreiben und elektrische Beleuchtung zu installieren
[Eintrag ohne Bild] 1905-03-25 - Ansuchen um Bau eines neuen Spritzenmagazins
Unterzeichnete Feuerwehrmänner stellen an die Gemeindevorstehung das
Ansuchen um Erbauung eines neuen Spritzenmagazines auf entsprechendem
Platze aus folgenden Gründen: 1. Die Sicherheit bei Feuersgefahr in der
Remise des Mesnerhauses ist nicht gegeben. 2. Die Remise ist zu klein.
3. Beim Gauverbandstag in Wörgl wurde die Feuerwehr Ellmau in jeder
Beziehung belobt, nur das Spritzenmagazin wurde
1905-08-21 - Sebastian Hauser *1848 + 1905
Sebastian Hauser, Krämer und Gutsbesitzer in Ellmau, war von 1897 bis
1899 Obmann der Raiffeisenkasse, von 1899 bis 1905 Kommandant der Frw.
Feuerwehr Ellmau, von 1899 bis 1903 gehörte er dem Ortsschulrat an und war
1891 bis .... Gemeindevorsteher.
[Eintrag ohne Bild] 1905-06-29 - Lehrerin Hofer
Auf Grund einer Eingabe der Lehrerin der 2. Klasse Christine Hofer
beschließt der Ortsschulrat unter dem Vorsitzenden Michael Leitner, die
provisorisch angestellte Lehrerin zur definitiven Anstellung zu empfehlen.
Prot.d.Ortsschulrates.
[Eintrag ohne Bild] 1905-05-14 - Schulzimmer zu klein
Aufgefordert vom k.u.k. Bezirksschulinspektor besichtigt der Ortsschul-
rat die 2.Klasse und beschließt, der Gemeindevorstehung zu empfehlen, nach
Schluß der Sommerschule diese Mißstände zu beheben.
Prot.des Ortsschulrates
[Eintrag ohne Bild] 1905-09-11 - Gesangsunterricht
Die Schulleitungen werden vom Bezirksschulrat beauftragt, dem Gesangs-
unterricht an den Volksschulklassen vollste Aufmerksamkeit zu widmen und
dafür Sorge zu tragen, daß dieser Unterricht lehrplanmäßig erteilt werde.
[Eintrag ohne Bild] 1905-11-19 - Schulbesuch
Vom Ortsschulrat werden die vier Kinder des Johann Eisenmann aus
Going vom Schulbesuch in Ellmau ausgeschlossen und nach Going verwiesen.
Prot.d.Ortsschulrates