[Eintrag ohne Bild] 1902-04-08 - Gewerbe des Sternwirtshauses gelöscht
Nachdem die drei Gastwirte Balthasar Hochfilzer, Wirth, Otto Kaisermann, Postwirth
und Georg Stöckl, Lobewein-Wirth der Gemeindevorstehung von Ellmau 4.200 Kronen
bezahlt haben, erklärt diese das Sternwirths-Gewerbe als eingestellt und gelöscht.
Die Gemeinde vepflichtet sich in Zukunft die Verleihung eines neuen Wirths-Gewerbes
für das Dorf Ellmau zu verhindern.
Originalurkunde im Besitze der
[Eintrag ohne Bild] 1902-05-17 - Schulbefreiungen
Der Ortsschulrat befürwortet die Befreiung des Schülers Dicht Johann
vom letzten Schuljahr aus Rücksicht auf die ärmlichen Verhältnisse der
Familie. Zwei weitere Schüler dürfen mit Rücksicht auf die weite Entfernung
von der Schule und Schwächlichkeit erst mit dem 7.Lebensjahr in die Schule
eintreten.
Prot.d.Ortsschulrates
[Eintrag ohne Bild] 1902-11-09 - Haushaltsvoranschlag 1903
Der Gemeindevorstand genehmigt den Haushaltsvoranschlag 1903
Erfordernisse 12.279 K
Bedeckung 3.110 K
Abgang 9.149 K
Der Abgang soll durch nachstehende Zuschläge hereingebracht werden:
a) Grundsteuer 150 % e) 5% Abgabe 100 %
b) Hausklassensteuer 100 % f) Rentensteuer 100 %
c) Hauszinssteuer 100 % g