[Eintrag ohne Bild] 1901-06-18 - Sternwirtshaus wird Schulhaus
Die Commission der Bezirkshauptmannschaft unter k.k. Statthaltereirath
Carl Fischnaler genehmigt den Umbau des sogen. Sternhauses behufs besserer
Unterbringung der beiden Schulklassen sowie der Wohnung für das Lehrper-
sonal.
Gutachten der Commission: .."Das als Schulhaus in Aussicht genommene Stern-
wirtshaus Nr. 24 liegt an der südlichen Seite der Reichsstraße in Mitte der
Ortschaft Ellmau. An
[Eintrag ohne Bild] 1901-05-31 - "Weberhäusl"
Christian Widauer, Zimmermann in Kitzbühel, kauft von seinem Vater
Johann Widauer das Weberhäuslgütl zu Riesen in Ellmau, Cat.Nr.981,
Grundbesitzbogen Nr. 122, Haus Nr. 19 mit der
Bauparzelle Nr. 230 Gebäude von 32 Klafter
Grund " 1661 Wiese 71 Klafter
Grund " 1662 Acker 1 J.14 Klafter
Grund " 1663 Wald 151 Klafter
Grund " 1674 Acker 1 J.19 Klafter
[Eintrag ohne Bild] 1901-05-29 - Andrä Ritter kauft die Mühltalmühle
Andrä Ritter, Müller von St. Johann, kauft von den Eheleuten Mathias und Emerenzia
Rangediner das Anwesen zu Mühltal bestehend aus dem Mühlgebäude mit 3 Gängen und
Zubehör, einer Wiese mit einer Holzsäge und diversen Grundparzellen um 7.100,--
Kronen ÖW.
[Eintrag ohne Bild] 1901-06-20 - Eibergweg
Die Gemeindevertretung erklärt sich im Einverständnis mit der Gemeinde
Scheffau, den Eibergweg vom Röhrlanger über die Seebacher und Bockinger
Wiesen zur Rainermühle zu führen.