Naturschutzgebiet Kaisergebirge und „wie kommt der Müll aus der Natur“?!von Sabina Moser, 2022
„Leben im Naturschutzgebiet“ und „Nachhaltigkeit in der Natur“ waren die Themen, zu denen der Tourismusverband Wilder Kaiser am 24. Mai 2022 ins Riedhaus des Ellmauer Museumsweilers einlud. Franz Goller und
Der Beitrag Naturschutzgebiet Kaisergebirge und „wie kommt der Müll aus der Natur“?! erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
„Leben im Naturschutzgebiet
Die Gruttenhütte im Wilden Kaiser im Wandel der Zeitvon Sabina Moser, 2022
Die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte im Kaisergebirge ist eng mit der Erschließung des Kaisergebirges durch Bergsteiger und mit der Entwicklung des alpinen Tourismus verbunden. Nachdem sich 1872 die Münchner Alpenvereinssektion „Turner
Der Beitrag Die Gruttenhütte im Wilden Kaiser im Wandel der Zeit erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
Die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte im Kaisergebirge
Sonnwendfeuer 2021 im Wilden Kaiser mit den „Karlspitz Oldies“von Sabina Moser, 2021
Das traditionelle Sonnwendfeuerbrennen konnte heuer wieder durchgeführt werden. Das Wetter war stabil und sehr warm, so wagten wir – Franz, Jimmy, Chrisi, Helmut und Georg – von der Ellmauer Feuerwehr
Der Beitrag Sonnwendfeuer 2021 im Wilden Kaiser mit den „Karlspitz Oldies“ erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
Das traditionelle Sonnwendfeuerbrennen konnte heuer wieder durchgeführt
Die Geschichte vom „Ellmauer Lied“ und Dorffest 2019von Sabina Moser, 2019
Impressionen Dorffest 2019 und wie das „Ellmauer Lied“ entstand von Ibo Steyer „1975 übersiedelte ich mit meinem 12jährigen Sohn nach München. Nun betrug die Distanz zu unserem geliebten Urlaubsort Ellmau
Der Beitrag Die Geschichte vom „Ellmauer Lied“ und Dorffest 2019 erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
Impressionen Dorffest 2019 und wie das „Ellmauer Lied
Ellmi’s Bergadventvon Sabina Moser, 2019
Die bezaubernde Winterwelt am Hartkaiser in Ellmau lädt im Dezember 2019 an 3 Adventwochenenden jeweils Freitag und Samstag auf Europas höchstgelegenen Christkindlmarkt mit urigen Hütten ein, die am Waldrand mit
Der Beitrag Ellmi’s Bergadvent erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
Die bezaubernde Winterwelt am Hartkaiser in Ellmau lädt im Dezember 2019 an 3 Adventwochenenden jeweils Freitag
Tibet-Ritual am Ellmauer Steinkreisvon Sabina Moser, 2018
Schon die Einweihung des Ellmauer Steinkreises vor über 10 Jahren erfolgte durch einen tibetischen Lama, nun kam sogar ein Rinpoche, ein hoher Würdenträger dieser Religion, auf Einladung des Tourismusbüros Ellmau
Der Beitrag Tibet-Ritual am Ellmauer Steinkreis erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
Schon die Einweihung des Ellmauer Steinkreises vor über 10 Jahren erfolgte durch einen tibetischen
Schallplatte „Weihnacht am Wilden Kaiser“ 1982von Sabina Moser, 2018
von Toni Exenberger Anfang der 1980er Jahre unternahm der Fremdenverkehrsverein Ellmau, wie er damals bezeichnet wurde, unter Obmann Hans Döttlinger viele Werbereisen nach Deutschland. Um den Wintertourismus der Region Wilder
Der Beitrag Schallplatte „Weihnacht am Wilden Kaiser“ 1982 erschien zuerst auf Chronik Ellmau.
von Toni Exenberger
Anfang der 1980er Jahre unternahm der