19
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 2nächste Seite
Zeitraum in Jahren
[Eintrag ohne Bild] 1898-00-00 - Unwetter
Nach wolkenbruchartigen Regenfällen im Mai und Juni trat die Weißachen
gleich zweimal über die Ufer und richtete weitreichende Verwüstungen an.
Äcker, Wiesen, Weiden und Wälder wurden entlang der Weißache überschwemmt,
Archen und Brücken weggerissen und der Talweg vermurt und teilweise
weggerissen.
[Eintrag ohne Bild] 1899-09-00 - Überschwemmung
Durch einen langandauernden Regen im September kam es neuerdings zu
überschwemmungen im ganzen Sölland. Neben dem Wasser richteten Murenabgänge
großen Schaden an Grundstücken, Straßen, Wegen und Uferschutzbauten an.
[Eintrag ohne Bild] 1940-05-31 - Hochwasserkatastrophe
Die eingetretenen heftigen Regenfälle in den letzten Tagen führten in
der Nacht zum 31.5. im Gemeindegebiet von Ellmau zu einer Hochwasser-
katastrophe, deren Folgen auf die Kulturen und Verkehrsanlagen verheerende
Wirkungen hatten. Alle Bäche, insbesondere aber die Weißache, gingen über
und ergossen sich auf die blühenden Felder und Wiesen. In den frühen
Morgenstunden mußten drei Bauernhöfe
[Eintrag ohne Bild] 1977-08-01 - Unwetter im Söllandl
Schwere Unwetterschäden richteten orkanartige Regenfälle in Ellmau an.
Die Weißache und der Hausbach traten über die Ufer und bedrohten die
Anrainer. Die neue Feuerwehr war im Großeinsatz. Um ein Wegspülen der
Bundesstraße B312 im Bereich Auwald zu verhindern, wurde eine Einheit des
Bundesheeres eingesetzt. Eine Windböe deckte die Pension Lydia des Johann
Vötter ab.
[Eintrag ohne Bild] 1981-02-00 - Lawinenschaden
Vermutlich Anfang Februar ging am Gruttenkopf eine Staublawine nieder,
die das "Josef Dom-Haus", ein Nebengebäude der Gruttenhütte, schwer
beschädigte. Personen kamen nicht zu Schaden.
CH.d.Gend.Söll
1990-02-20 - Unwetter über Tirol
Ein Wetterumsturz löste im Alpenraum eine Katastrophe aus.
Sintflutartige Niederschläge, Stürme und Hochwasser richteten in ganz Tirol
große Schäden an. In Scheffau gab es durch einen Windstoß ein Seilbahn-
unglück, das ein Todesopfer forderte. Ellmau kam noch glimpflich davon.
Die Feuerwehr konnte ein Überfluten der Keller im östlichen Dorf verhüten.