Zeitraum in Jahren

Rupert Schnöll wurde am 5.Sept.1921 in Kuchl bei Salzburg geboren. Er besuchte 6 Jahre das Gymnasium Borromäum in Salzburg. Als 1938 der Reichsnährstand des Deutschen Reiches das Borromäum beschlagnahmte, machte er den Abschluß des Gymnasiums in Kreuzberg bei Bischofshofen. Ab 1940 diente er bei der deutschen Wehrmacht und kam 1944 in russische Gefangen- schaft nach Sebastopol auf der Krim, von

Pfarrer Rupert Schnöll bei einer Goldenen Hochzeit in seiner Pfarrgemeinde Going.

Wie ein großes Familienfest feierte die Gemeinde Ellmau den 80.Geburtstag ihres Ehrenbürgers Pfarrer GR Jakob Ferner. Die Musikkapelle, die Vereine, der vollzählige Gemeinderat und Pfarrgemeinderat und eine große Anzahl von Pfarrmitgliedern geleiteten den Jubilar in die Kirche, wo ihn Pfarrer GR Ernst Grießner herzlich willkommen hieß und zwei Mädchen mit einem Blumenstrauß gratulierten. Bis auf

Dankgottesdienst mit seinen beiden Neffen Martin Ferner, Pfarrer in Rum und Peter Ferner, Pfarrer in Lienz und seinen Priesterkollegen.

Gratulation durch BM Johann Leitner, Familienbeauftragte Erna Gogl, Obmann des Pfarrgemeinderates Johann Hautz und die Obfrau der Senioren Marianne Prantner.