1988-07-03 - Ehrenbürger GR Jakob Ferner
Ehrenbürger und Ehrenringträger der Gemeinde Ellmau Jakob Ferner
war von 1961 bis zu seiner Pensionierung 1985 Pfarrer in Ellmau.
Jakob Ferner wurde am 6.Juli 1913 in Tamsweg geboren. Er erhielt am 10.Juli
1938 die Priesterweihe in Salzburg. Er wirkte dann als Kooperator in
Nußdorf, Bruck an der Glocknerstraße, Vigaun, Hüttschlag, Westendorf,
St.Johann i.Pongau und Söll, bis er 1961 als Pfarrer
[Eintrag ohne Bild] 1989-02-27 - Dr. Georg Eder neuer Erzbischof
Das Sakrament der Bischofsweihe spendete am Sonntag der scheidende
Erzbischof Karl Berg seinem Nachfolger Georg Eder, der bisher Dechant der Pongauer
Gemeinde Altenmarkt war. Das Domkapitel wählte Georg Eder am 21.
Dezember 1988 zum 88. Nachfolger des heiligen Rupertus.
Salzburger Nachrichten 89/48
1990-11-18 - Pfarrer GR Ernst Grießner 60
Am 18.November feierte GR Ernst Grießner seinen 60.Geburtstag.
Im Namen der ganzen Gemeinde gratulierte Bürgermeister Johann Leitner dem
Jubilar am Vorabend anläßlich einer Jungbürgerfeier und überreichte als
Zeichen des Dankes und der Wertschätzung ein Ehrengeschenk. Die Musikkapelle
St.Georgen, deren Ehrenmitglied er ist, brachte ihm ein Geburtstagsständ-
chen dar.
GR Ernst Grießner wurde
1991-07-06 - GR Herbert Haunold feiert Silbernes Priesterjubiläum
In der Pfarre St. Ulrich feierte GR Herbert Haunold das Fest des
Silbernen Priesterjubiläums mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche.
Die ganz Pfarrgemeinde mit den Vereinen hatte sich zu dem Feste eingefunden
und bekundeten die Wertschätzung ihres Pfarrers.
1991-09-29 - Silbernes Priesterjubiläum von GR Herbert Haunold
Anläßlich 100 Jahre Pfarre Ellmau feierte GR Herbert Haunold, ein
gebürtiger Ellmauer, sein silbernes Priesterjubiläum mit einem festlichen
Dankgottesdienst. Vor 25 Jahren hatte er in Ellmau sein erstes hl. Meßopfer
gefeiert. Seine priesterliche Laufbahn begann als Kooperator in Uttendorf
i.Pg. Er wirkte weiters in Mayrhofen und Brandberg im Zillertal. Als Pfarrer
und Dechant von Brixen i.Th