[Eintrag ohne Bild] 1951-06-05 - Bundespräsidentenwahl
In Ellmau erhielten bei der Bundespräsidentenwahl Dr. Gleissner 314,
Dr. Breitner 101, Dr. Körner 72 Stimmen. 18 Stimmen waren unglültig.
Beim 2. Wahlgang am 27.5.1951 erhielt Dr. Gleissner 442, Dr. Körner 144
Stimmen, 24 Stimmen waren ungültig.
Als Bundespräsident wurde Dr. Theodor Körner gewählt.
CH.d.Gend.Ellmau
[Eintrag ohne Bild] 1953-10-25 - Landtagswahlen
Bei den Landtagswahlen erhielt die ÖVP 450, die SPÖ 81, die VdU 54 und
die Parteilosen 16, der AABB 8 und die Kommunisten 2 Stimmen. 7 Stimmen
waren ungültig.
CH.d.Gend.Ellmau
[Eintrag ohne Bild] 1955-05-15 - Der österreichische Staatsvertrag
Am 15. Mai 1955 fand in Wien die Unterzeichnung des österreichischen
Staatsvertrages durch Österreich und den vier Siegermächten Rußland,
Amerika, England und Frankreich statt. Die österreichische Regierungs-
delegation unter Leitung des Bundeskanzler Ing. Julius Rab und Außenminister
Leopold Figl erwarb sich bei diesen Verhandlungen große Verdienste.
CH.d.Gend.Ellmau
[Eintrag ohne Bild] 1980-05-18 - Bundespräsidentenwahl 1980
Bei der Bundespräsidentenwahl erhielten in Ellmau
Dr. Rudolf Kirchschläger 829 Stimmen, Dr. Willfried Gredler 179 Stimmen und
Dr. Norbert Burger 34 Stimmen.
Als Bundespräsident wurde Dr. Rudolf Kirchschläger gewählt.
[Eintrag ohne Bild] 1986-05-04 - Bundespräsidentenwahl 1986
Bei der Wahl des Bundespräsidenten erhielten in Ellmau
Dr. Kurt Steyrer 323 Stimmen, Dr. Kurt Waldheim 866 Stimmen, Dr. Otto
Scrinzi 2 Stimmen und Freda Meissner-Blau 62 Stimmen.
Eine Stichwahl wird zwischen Steyrer und Waldheim entscheiden.