64
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 7nächste Seite
Zeitraum in Jahren
[Eintrag ohne Bild] 1719-04-12 - Johann Kaisermann baut die Maria-Heimsuchungskapelle
Das Ordinariat Chiemsee bewilligt dem Posthalter Johann Kaisermann die Errichtung
einer gemauerten Kapelle auf dem Bergl. 1721 erhält das Kirchlein mit Sakristei und
Zwiebelturme eine Meßlizenz und am 6. September 1726 wird die Maria
Heimsuchungskapelle durch Bischof Karl Joseph von Chiemsee geweiht.
Die Kapelle enthält einen Barockaltar mit dem Altarblatt Maria Heimsuchung, das
1831 von Alois
1950-00-00 - Pestkapelle
Abgezeichnet von der Schülerin Ingrid Nagiller 1950.
Text: Diese Kapelle errichteten in Dankbarkeit die Verschonten der Pest.
1750. restauriert 7.Mai 1937
1964-00-00 - Pestkapelle
Die Pestkapelle an der Bundesstraße mit Blick auf das Kaisergebirge.
Inschrift: Diese Kapelle errichteten in Dankbarkeit die Verschonten
der Pest 1750.