16
Ergebnisse gefunden (0 ms)
Seite 1
von 2nächste Seite
Zeitraum in Jahren
[Eintrag ohne Bild] 1887-12-18 - Überwachung der Schulkinder
Laut Verordnung des k.k.Cultusministers sollen Schulkinder auch
außerhalb der Schule überwacht und Tabakrauchen, gewohnheitsmäßigem Trinken,
sowie der Teilnahme an Tanzunterhaltungen entgegengewirkt werden.
[Eintrag ohne Bild] 1894-04-07 - Überwachen der Gesundheit der Schüler
Jede Lehrperson hat den Gesundheitszustand der Schüler zu überwachen und
jeden Fall einer Infektionskrankheit: z.B. Masern, Scharlach, Blattern,
Diphtherie, Typhus, Ruhr und Keuchhusten sofort bei der k.k.Bez.Hauptmann-
schaft anzuzeigen. Der Eintritt in ein Haus, wo ansteckende Krankheit
herrscht, ist den Schülern zu verbieten.
Amtsschriften 94/42
[Eintrag ohne Bild] 1924-02-22 - Kropfverhütung
Um die starke Zunahme des Kropfes in Österreich mit jodiertem
Salz zu bekämpfen, verfügt der Bezirksschulrat eine Erhebung bei der
Schuljugend. In Ellmau wurde bei 71 untersuchten Knaben 27% mit Kropf
und bei 74 Mädchen 31% mit Kropf festgestellt.
[Eintrag ohne Bild] 1953-07-12 - Sprengelarzt Dr. Lutz Rameis
Auf Grund der einstimmigen Wahl des Sprengelausschusses der Gemeinden
Söll, Scheffau und Ellmau wird Dr. Lutz Rameis durch die Gemeinde Ellmau als
Sitz des Sprengelarztes als povisorischer Beamter der Gemeinde Ellmau
angestellt. Im Hause Nr. 49 soll eine Ordination eingerichtet werden.