Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1988-04-07 - Ehrung bei der Jungbürgerfeier
Der Gemeinderat beschließt bei der Jungbürgerfeier folgende Personen zu ehren: Ehrenring der Gemeinde: Herr Dir. Jakob Schellhorn, Volksschuldirektor Goldenes Ehrenzeichen: Herr Michael Sojer, Danzerbauer Goldenes Ehrenzeichen: Herr Josef Gintsberger, Kapellmeister Goldenes Ehrenzeichen: Frau Marianne Prantner, Obfrau der Senioren Goldenes Ehrenzeichen: Herr Peter Moser, Oberlehrer Silbernes

[Eintrag ohne Bild] 1988-04-07 - Jahresrechnung 1987
Der Gemeinderat genehmigt unter Vorsitz des VBM Johann Stöckl den Rechnungsabschluß 1987, entlastet BM Siegfried Langegger und spricht ihm den Dank aus. Ordentlicher Haushalt: Einnahmen 33,306.788,59 S Ausgaben 27,816.724,44 S Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 10,380.015,56 S Ausgaben 9,848.288,10 S

[Eintrag ohne Bild] 1988-04-15 - Dr. Leitner neuer Ortsstellenleiter
Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Söllandl des Roten Kreuzes wurde Dr. Georg Leitner zum Ortsstellenleiter gewählt.

[Eintrag ohne Bild] 1988-05-01 - Fremdenverkehr ist der größte Wasserverschmutzer
Tiroler Gewässergütekarte vom BM für Land und Forstwirtschaft

1988-05-08 - Florianifeier 1988
Nach einem Festgottesdienst in der Aula der Volksschule Ellmau marschierten die Mitglieder der FF Ellmau unter den Klängen der Musikkapelle zum Florianibrunnen.

[Eintrag ohne Bild] 1988-05-05 - Sattlerwiesweg wird öffentlich
Der Gemeinderat erklärt den "Sattlerwiesweg" als öffentlichen Interessentschaftsweg. Prot.d.GR.

[Eintrag ohne Bild] 1988-05-05 - Baukostenzuschußregelung 1988
Der Gemeinderat beschließt eine Neuformulierung der Baukostenzuschuß- regelung. Prot.d.GR.

[Eintrag ohne Bild] 1988-05-19 - Michael Trippold im Meldeamt
Der Gemeinderat beschließt Michael Trippold für das Meldeamt einzustellen. Prot.d.GR

1988-05-08 - [n/a]
FREIWILLIGE FEUERWEHR ELLMAU 1988

1988-05-27 - Jungbürgerfeier 1988
Mit einer heiligen Messe und einer Festansprache des Bezirkshauptmannes HR. Dr. Walter Philipp feierten die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1969 ihre Volljährigkeit. Elisabeth Schellhorn und Hubert Praschberger sprachen das Gelöbnis. BM Siegfried Langegger ehrte verdiente Gemeindebürger.