Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1994-07-01 - Sozial- & Gesundheitssprengel Söllandl
Mit 1.Juli 1994 nimmt der Sozial- und Gesundheitssprengel Söllandl seine Arbeit auf. Die Hauptaufgabe des Vereines ist die Versorgung der Menschen mit sozialen Diensten und die aktive Mitarbeit der Bevölkerung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Geschulte Mitarbeiter und eine Diplomschwester bieten Hauskrankenpflege, Altenbetreuung, Heimhilfe, Nachbarschaftshilfe und Essen auf Rädern an. Als

1994-07-02 - "KaiserBad" Einweihung
Festredner: TVB-Obmann Friedl Fuchs, GF Karl-Heinz Windisch, LH Wendelin Weingartner, Pfarrer GR Ernst Grießner.

1994-07-02 - "KaiserBad" Einweihung
Pfarrer GR Ernst Grießner segnet die Anlage.

1994-07-02 - "KaiserBad" Einweihung
LH Wendelin Weingartner bei der Festansprache.

1994-07-02 - "KaiserBad" Einweihung
Badevergügen beim "Tag der offenen Tür".

1994-07-03 - 10.Tiroler FJ Leistungsbewerb in Ellmau
56 Jugendgruppen aus Tirol und den Bundesländern, sowie zwei Mädchen- gruppen aus Slowenien bewarben sich beim 10.Tiroler Feuerwehrjugend Leistungsbewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Beim FJLA in Bronze erreichte die FJ Hopfgarten III vor Hopfgarten I und Fieberbrunn den 1.Rang, beim FJLA in Silber erkämpfte die FJ Hopfgarten IV vor Karrösten II und Zirl I den 1.Rang. Bei der

1994-07-03 - 10.Tiroler FJ Leistungsbewerb in Ellmau
Der Landesjugend-Sachbearbeiter Silli Oberhauser überreicht die Leistungsabzeichen der FJ Ellmau.

1994-07-03 - 10.Tiroler FJ Leistungsbewerb in Ellmau
Ehrengast Thomas Bubendorfer gibt gute Ratschläge an der Kletter- wand.

1994-07-03 - 10.Tiroler FJ Leistungsbewerb in Ellmau
Thomas Bubendorfer und Ossi Unterrainer