Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1990-05-17 - Jahresrechnung 1989
Der Gemeinderat genehmigt unter Vorsitz des VBM Johann Stöckl den Rechnungsabschluß 1989 und entlastet Bürgermeister und Kassenverwalter. Ordentlicher Haushalt: Einnahmen 37,681.486,25 S Ausgaben 32,123.747,19 S Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen 4,685.747,31 S Ausgaben 4,685.747,31 S

1990-06-09 - [n/a]
Giftmüllsammlung

1990-06-26 - Feuerwehrübung
Übungsannahme: der Dachstuhl der alten Sennerei brennt. Die starke Rauchentwicklung macht den Einsatz von Atemschutzgeräten notwendig.

1990-06-26 - Feuerwehrübung
Bei der Übung wird der Einsatz einer Drehleiter geübt.

1990-06-26 - Feuerwehrübung
Übungsbesprechung

1990-06-30 - [n/a]
Altpapiersammlung

[Eintrag ohne Bild] 1990-07-12 - Einsturzgefahr der Kufsteiner Autobahnbrücke
Mittwoch Abend entdeckte der Schmiedemeister Josef Unterrainer aus Ellmau auf der Autobahnbrücke in Kufstein Absenkungen der Fahrbahn. Er alarmierte hierauf sofort die Polizei. Beamte des Baubezirksamtes stellten fest, daß sich der Mittelpfeiler um ca 60 cm abgesenkt hatte. Sofort wurde die Autobahn gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

1990-07-08 - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Wie ein kleines Volksfest gestaltete die Mannschaft der FF Ellmau unter Leitung des Kdt. Hans Hautz den Tag der offenen Tür. Es wurden sämtliche Fahrzeuge und Geräte gezeigt und verschiedene Einsätze demonstriert.

[Eintrag ohne Bild] 1990-08-05 - Lastwagen-Fahrverbot auf der B312
Um die Anrainer der B312 vor übermäßigen Verkehr, bedingt durch die Sperre der Inntalautobahn bei Kufstein, zu schützen, erließ die Tiroler Landesregierung nachstehende Verordnung: Auf der Loferer Straße wird von Kilometer O in der Gemeinde Kirchbichl bis Kilometer 49,63 in der Gemeinde Waidring ein Fahrverbot für Lastkraft- fahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5

1990-08-24 - Ausbildungskurse der FF
Auf Einladung des Kd.Hans Hautz beteiligten sich 14 Maschinisten an einer Weiterbildung durch den Bezirksmaschinisten.