Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

[Eintrag ohne Bild] 1989-05-18 - Jahresrechnung 1988
Einstimmig genehmigt der Gemeinderat unter Vorsitz von VBM Johann Stöckl den Jahresabschluß 1988 und spricht BM Siegfried Langegger und seinen Bediensteten den Dank aus. Ordentlicher Haushalt: Einnahmen 41,384.150,12 S Ausgaben 36,929.011,42 S Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen 3,118.245,74 S Ausgaben 2,984.000,54 S

1989-05-18 - Bau des Abwasserkanales
Nach der Fertigstellung des Kanales wird der Ausbau des Brunner Teiches in Angriff genommen.

1989-05-18 - Bau des Abwasserkanales
Im Laufe des Mai wurde der Abwasserkanal in den Hausbach fertiggestellt.

1989-05-18 - Einfahrt Auwald
Die verbesserte Einfahrt nach Auwald ist fertig.

1989-05-18 - [n/a]
Renovierung des Gemeindeamtes

1989-05-28 - "Backhendl-Einsatz"
Kurz vor 12 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand im Gemeinde- wohnhaus Nr.70 gerufen. In kurzer Zeit war der Brand gelöscht. Die Gemeindebedienstete Evi Salvenmoser hatte ein Backhendl im geheizten Backrohr vergessen.

[Eintrag ohne Bild] 1989-07-01 - ALTENWOHN- UND PFLEGEHEIM
Mit einem Kostenaufwand von 26 Mio S modernisierten die Gemeinden Söll, Scheffau und Ellmau unter ihren Bürgermeistern Josef Ager, Josef Werlberger und Siegfried Langegger das seit Anfang der 50er Jahre bestehende Alten- heim zu einem komfortablen Altenheim für 46 Senioren. Pflegebedürftigen steht eine moderne Pflegestation zur Verfügung. Nach Planung durch das Büro Peter Bichler wurde das

1989-06-30 - Wohnwagenbrand
Bei Reparaturarbeiten am Wohnmobil des G.Jennwein entzündete sich die Gasanlage, die in kurzer Zeit den Wohnwagen einäscherte. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Nachbarobjekte verhindern.

[Eintrag ohne Bild] 1989-07-15 - Einweihung des Verbandsklärwerkes
Zur offiziellen Inbetriebnahme und Einweihung der Kläranlage für Söll, Scheffau und Ellmau konnte der Obmann des Abwasserverbandes Josef Ager neben einer Reihe von Ehrengästen auch Landeshauptmann Alois Partl und Landesrat Hermann Eigentler begrüßen. Die neue Anlage ist auf eine maximale Belastung von 35.000 Einwohner- gleichwerten ausgelegt und kostete rund 81.000,-- S.

1989-07-01 - Einweihung des Altenwohnheimes
Unter den Klängen der Musikkapelle Scheffau konnte BM Josef Werlberger eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Pfarrer Max Kolmhofer weihte das Heim.