Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1929-04-20 - Brand des Schattberganwesen
Ein Großbrand zerstörte das Schattberganwesen "Unterhausberg" des Michael Langhofer. Bei den Rettungsarbeiten wurde Johann Vötter so schwer verletzt, daß er an den Brandwunden starb.

[Eintrag ohne Bild] 1929-10-15 - Stauweiher zu Löschzwecken
Die Gemeinde unter BM Thomas Niedermühlbichler erwirbt zur Errichtung eines Stauweilers zu Löschzwecken von Christian Widauer, Maikircher, 1a 66m2 um insgesamt 33,20 S und von Georg Schlechter, Schuhmachermeister, 6a 23 m2 um 124,6o S.

[Eintrag ohne Bild] 1929-11-08 - Ansuchen um Unterstützung für die Witwe Vötter
Der Hauptmann der Feuerwehr Ellmau, Jakob Leitner, ersucht den Feuerwehr-Bezirksverband um eine Unterstützung der Witwe des bei den Rettungsarbeiten tödlich verunglückten Johann Vötter.

[Eintrag ohne Bild] 1931-09-21 - Großfeuer bei August Hörl, "Lechen"
Haus und Stadel des Lechenbauern wurden gänzlich eingeäschert. Auch Einrichtung und Kleider verbrannten. Jedoch konnte das Vieh gerettet werden. Der Schaden belief sich auf ca. 25.000 S. Festschrift d.FBV 1936 - CH d.Gend.

[Eintrag ohne Bild] 1932-10-02 - Verdienstmedaillen der Feuerwehr
Für 40 Jahre: Franz Kroiß, Ludwig Summerer, Sebastian Zott; Für 25 Jahre: Matthias Schild, Josef Schwaiger, Johann Maier, Sebastian Salvenmoser, David Zösmaier, Alois Blaikner, Georg Gugglberger, Christian Widauer, Georg Salvenmoser, Johann Leitner, Johann Langhofer, Laurenz Gintsberger, Josef Gintsberger; Stammliste der FF.

1933-00-00 - Jakob Leitner
* 1884 + 1933 Jakob Leitner, Bauer zu Au, war lange Zeit Obmann der Natural- Brandschaden-Versicherung und Feuerwehrkommandant von 1920 bis zu seinem Tode 1933. Er machte sich bei der Wiederbeschaffung der Glocken 1919 besonders verdient.

[Eintrag ohne Bild] 1933-03-06 - Beerdigung des Ehrenhauptmannes Jakob Leitner
Die Kameraden den FF Ellmau und eine Abordnung des FBV Kufstein gaben ihrem Ehrenhauptmann und Bezirks-Verbands-Beirat Jakob Leitner das letzte Geleite. Als Nachfolger wurde Johann Unterrainer, Wagnermeister, gewählt. Festschrift des FBV Kufstein 1936

[Eintrag ohne Bild] 1933-00-00 - Chargen bei der Feuerwehr
In der freiwilligen Feuerwehr Ellmau gitb es um 1930 folgende Chargen: Spritzenmeister, Hornist, Druckmann, Schlauchmann, Leitermann, Steiger, Spritzenmann, Sanitätsmann. Stammliste der freiw.Feuerwehr Ellmau