Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1924-12-07 - Drei Millionen Zuschuß für Feuerwehr
Der Gemeinderat genehmigt der Feuerwehr einen Zuschuß von 3 Millionen Kronen für Anschaffungen 1925.

[Eintrag ohne Bild] 1926-07-01 - Feuerwehr Statistik
Ellmau: 1000 Einwohner, 220 Häuser; 4 Bäche, 1 Teich, 3 Reservoir Feuerwehr-Mitglieder: Hauptmann Jakob Leitner, Stellv. Andrä Gugglberger, Schrf. Sebastian Salvenmoser; 15 Chargen, 12 Steiger, 15 Schlauchmänner, 53 Spritzenmänner, 3 Sanitätsmänner, 2 Hornisten, Zusammen 100 Aktive; 2 Ehrenmitglieder, 90 Beitragende Mitglieder, Zusammen 92 Nichtaktive; Geräte: 2 Handlöscher, 2 Aufstelleitern, 1

1926-00-00 - Andrä Gugglberger
*1871 + 1926 Andrä Gugglberger, Bauer zu Harmstätt, war von 1905 bis 1920 Feuerwehrkommandant und von 1908 bis 1926 Gemeindevorsteher. Zörner, Dorfbuch S. 50 - Festschr.d.FBV 1976

[Eintrag ohne Bild] 1926-02-21 - Jakob Leitner Beirat des BFV
Beim Bezirksverbandstag in Kufstein wird der Hauptmann der FF Ellmau Jakob Leitner zum Bezirksverbandsbeirat gewählt.

[Eintrag ohne Bild] 1926-08-16 - Großfeuer beim Pfitscherbauern
Ein Großbrand äscherte das Anwesen des Andrä Pletzer, Pfitscherbauer Nr. 24, vollständig ein. Die Natural-Brandschaden-Versicherung beschließt mit Naturalleistungen beim Wiederaufbau mitzuwirken. Festschrift d.FBV 1936 - Prot.d.Natural-Brandschaden-Versicherung

[Eintrag ohne Bild] 1927-09-01 - Großfeuer beim Kößler
Um ca. 19 Uhr brach beim Kößlerbauern Georg Salvenmoser, Auhäusl Nr.1 durch Unachtsamkeit der Hausmagd ein Brand aus, der schnell auf das ganze Haus übergriff und einäscherte. Die Feuerwehr Ellmau setzte erstmals zur Brandbekämpfung die neue Motorspritze ein, die sich sehr bewährte. Das Brandunglück wurde dadurch gemildert, daß die Natural-Brandschaden- Versicherung mit Mannschichten

[Eintrag ohne Bild] 1927-05-22 - Motorspritze für die Feuerwehr
Der Gemeinderat unter BM Thomas Niedermühlbichler bewilligt den Kauf einer Motorspritze um 5.200,-- S mit der Bedingung, daß den 10 % Dauerrabatt der L.Brandschadenvers. durch 2 Jahre die Gemeinde erhält.

[Eintrag ohne Bild] 1927-08-17 - Dachreparatur des Spritzenhauses
Die Fa. Volland und Erb führten die Eindeckung mit Eternitschiefer zum Preise von 373,20 S durch

[Eintrag ohne Bild] 1928-08-11 - Neue Satzungen für die Feuerwehr
Das Kommando der Freiw.Feuerwehr, gez.von Jakob Leitner als Kommandant und Balth.Hochfilzer als Schriftführer erklären sich für ihre Feuerwehr, mit den auf Grund der neuen "Feuerpolizei- und Feuerwehrordnung" L.-G.-Bl.Nr.45 vom 10.November 1927 abgeänderten Satzungen, einverstanden. Vom Amt der Tiroler Landesregierung werden die neuen Satzungen zur Kenntnis genommen. TLA: Tir.Landesregierung