Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1982-11-04 - Kostenvoranschlag für neues Feuerwehrgerätehaus
Der Bürgermeister unterrichtet den Gemeinderat, daß die Kosten für den Bau des neuen Feuerwehrhauses 5,258.000.-- S betragen werden.

[Eintrag ohne Bild] 1983-00-00 - [n/a]
Baubeginn des neuen Feuerwehrhauses

[Eintrag ohne Bild] 1983-04-21 - Neue Feuerwehruniformen
Auf Antrag des Feuerwehrkommandanten Siegfried Langegger genehmigt der Gemeinderat die Neuanschaffung von Feuerwehruniformen mit Mützen, da die vorhandenen ziemlich veraltert sind.

[Eintrag ohne Bild] 1983-04-09 - Neuwahlen bei der Feuerwehr
Bei der Jahreshauptversammlung wurde Siegfried Langegger wieder zum Kommandanten gewählt. Sein Stellvertreter wurde Hans Peter Koidl und Schriftführer und Kassier Peter Moser. VA: Prot.

1983-11-01 - Brand beim "Foidstätt"
Ein Brand vernichtete in der Nacht das Wirtschaftsgebäude des Foidstätthofes. Die Feuerwehr konnte den Wohnteil retten. VA: Prot - CH.d.Gend.Söll

1984-00-00 - [n/a]
Feuerwehr Jugendgruppe 1984

[Eintrag ohne Bild] 1984-04-26 - Neuer Funkraum der Feuerwehr
Da die derzeitige Funkanlage der Feuerwehr wegen Frequenzüberschneidung nicht mehr zulässig ist, beschließt der Gemeinderat auf Antrag des Feuerwehrkommandanten und Bürgermeisters Langegger von der Fa. Autophon den Funkraum neu einrichten zu lassen.

1984-08-00 - Gerätehaus der Fw.Feuerwehr
Der Neubau des Gerätehauses geht dem Ende zu.

[Eintrag ohne Bild] 1984-12-12 - Feuerwehr Bestandserhebung 1984
59 Aktive und 3 Reservemitglieder, 1 Berglandlöschfahrzeug, 1 Kleinlöschfahrzeug, 1 Tanklöschfahrzeug, 2 Schiebeleitern, 2 Steckleitern, 1 TS 4, 2 TS 8, 1 Schmutzwasserpumpe, 1 Tragkraftspritzenanhänger, 2 Funk- Fixstationen, 3 Mobilfunkgeräte, 2 tragbare Funkgeräte, 1 Stromaggregat, 2 Flutlichtscheinwerfer, 6 Atemschutzgeräte, 12 Reserveflaschen, 2 Hand- feuerlöscher, 1 Pulverlöscher, 1

[Eintrag ohne Bild] 1985-02-08 - Jahreshauptversammlung der FF Ellmau mit Ehrung
Kommandant Siegfried Langegger konnte unter der Ehrengästen auch BH HR Dr. Walter Philipp begrüßen. Langegger berichtete von vier Einsätzen bei Verkehrsunfällen und bei einem Dachbodenbrand im Autocenter Fieg. Er be- dankte sich für die Finanzhilfe beim Bau des neuen Gerätehauses durch die Bezirkshauptmannschaft und für die geleistete Arbeit der Feuerwehrmänner. Verdiente Mitglieder erhielten