Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1962-08-06 - GARTENFEST DER FEUERWEHR
Kommandant Josef Unterrainer bedankt sich bei der Militärmusikkapelle für das Festkonzert und Aloisia Stöckl überreicht dem Kapellmeister Major Somma einen Blumenstrauß anläßlich des Gartenfestes im Lobeweinanger. N.A.v.Josef Unterrainer

[Eintrag ohne Bild] 1963-03-24 - Jahreshauptversammlung der FF Ellmau mit Neuwahl
Kommandant Josef Unterrainer gibt vor 37 Mitgliedern einen Überblick über die abgelaufene Kommandantenperiode. Bei der anschließenden Wahl wird Josef Unterrainer zum Kommandanten und Friedrich Steinlechner zu seinem Stellvertreter wiedergewählt. Da Alois Stöckl wegen Arbeitsüberlastung eine Wiederwahl zum Schriftführer und Kassier ablehnt, wird Postmeister Franz File mit dieser Funktion betraut

1963-02-17 - Feuerwehrball
Kd. Josef Unterrainer beim Feuerwehrball im Ellmauer Hof mit Franz Laszlo, "Vötter Fred" und Thomas Gogl. N.A.v.Josef Unterrainer

1963-07-04 - Oberacherhof durch Blitzschlag eingeäschert
Durch Blitzschlag brach im Bauernhof des Georg Stöckl, Oberachen, Feuer aus, das vom Wirtschaftsgebäude sofort auf das Wohnhaus übergriff. Besonders tragisch war, daß der Sohn des Gutsbesitzers in den Flammen umkam. Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus wurden zur Gänze vernichtet, nur das Großvieh konnte gerettet werden. Die Löscharbeiten wurden durch Stromausfall erschwert, da weder die Sirene noch

1963-09-09 - Kommando der Fw.Feuerwehr Ellmau
Kommandant Josef Unterrainer und Brandmeister Siegfried Langegger bei einer Übung zu Niederleiten.

[Eintrag ohne Bild] 1964-06-20 - 88. Bezirks-Feuerwehrtag in Ellmau
Bez.Fw.Kmdt. Ludwig Kaufmann konnte neben 131 Delegierten der 50 Feuerwehren des Bezirkes auch 19 Bürgermeister und den BH.HR.Dr. Julius Riccabona begrüßen. Als besonders erfreulich bezeichnete er die Annahme des Landes-Feuerwehrgesetzes 1964 durch die Landesregierung. Schriftführer Eduard Neumayer erinnerte daran, daß beim letzten Bez.Feuerwehrtag in Ellmau (15.5.1955) in Wien der Staatsvertrag

1964-06-13 - Bauernhof Hinterbuchau abgebrannt
Spielende Kinder verursachten gegen Mittag einen Brand im Bauernhaus des Sebastian Bucher, Hinterbuchau. Wohnhaus und angebauter Stall und Tenne wurden ein Raub der Flammen. Nachbarn und Feuerwehrmänner konnten das Vieh retten. Löschwasser mußte von den Feuerwehren von Ellmau und Umgebung aus der Weißache hochgepumpt werden. CH.d.Gend.Söll - Brandbericht d.FF Ellmau

[Eintrag ohne Bild] 1965-08-08 - Sternstadel abgebrannt
Aus ungeklärter Ursache brach im Stadel des Georg Zott ein Brand aus, der den Stadel einäscherte. CH.d.Gend.Söll

[Eintrag ohne Bild] 1965-11-27 - Ausgaben-Voranschlag der Feuerwehr 1966
Der Kommandant der FF Ellmau Josef Unterrainer beantragt bei der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1966 einen Gesamtbetrag von 90.910.-- S für laufende Ausgaben. VA

[Eintrag ohne Bild] 1966-05-06 - Langegger neuer Kommandant der FF-Ellmau
Bei der Vollversammlung der FF-Ellmau legt Kommandant Josef Unterrainer seine Funktion nieder. Bei der anschließenden Neuwahl wird unter Vorsitz des Bürgermeisters Johann Unterrainer Oberbrandmeister Siegfried Langegger ein- stimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Stellvertreter wird David Zösmair, Kassier und Schriftführer Peter Moser. Zu Gruppenführern werden Toni Hautz, Andreas Hautz, Alois