Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1951-09-29 - Verdienstmedaillen der Feuerwehr
Für 40 Jahre: Josef Gintsberger, Martin Hauser, Josef Schmidinger, Ignaz Hofer, Leohard Fuchs, Gabriel Raß; Für 25 Jahre: Otto Kaisermann, Michael Leitner, Josef Resch, Johann Widauer, Stefan Langhofer, Thomas Niedermühlbichler, Simon Horngacher jun., Johann Leitner, Johann Feiersinger, Michael Feiersinger, Sebastian Hochfilzer, Johann Hochfilzer, Johann Unterrainer, Johann Widauer, Johann

[Eintrag ohne Bild] 1951-09-29 - Ehrenplaketten für Feuerwehrmänner
Feuerwehrkameraden die seit 50 oder mehr Jahren den braunen Rock in Ehren getragen, erhalten als Erinnerungs- und Dankeszeichen eine Ehrenplakette: Josef Schwaiger, Christian Widauer, David Zösmaier, Georg Salvenmoser, Johann Leitner, Johann Langhofer. Stammliste d.FF.

[Eintrag ohne Bild] 1951-10-14 - Verdienstmedaillen der Feuerwehr
Für 40 Jahre: Josef Haselsberger; Für 25 Jahre: Sebastian Zott, Mathias Salvenmoser, Anton Schwaiger, Ludwig Wex, Johann Döttlinger, Simon Lanzinger, Ludwig Langhofer, Josef Gurtner, Thomas Treichl, Josef Leitner; Stammliste d.FF.

[Eintrag ohne Bild] 1952-01-01 - Verzeichnis der aktiven Feuerwehrmänner der FF-Ellmau
Namen der Mitglieder und (Eintrittsjahr) Kommandant Ulrich Landmann (1928), Stellvertreter Johann Moser (1949), Schriftführer und Kassier Alois Stöckl (1933), Andreas Treichl (1933), Friedl Steinlechner (1940), Anton Rothmüller (1949), Alois Trippold(1949), Michael Höck (1949), Ludwig Widauer (1940), Stefan Langhofer (1949), Johann Kaufmann (1949), Johann Rantscher (1949), Josef Unterrainer (1929

[Eintrag ohne Bild] 1952-01-01 - Verzeichnis der Reserve-Feuerwehrmänner der FF-Ellmau
Als Reserve-Feuerwehrmänner sind 35 Männer angeführt. Wobei Martin Hauser mit dem Eintrittsjahr 1905 der dienstälteste Feuerwehrmann ist.

1952-00-00 - Frw.Feuerwehr 1952
Kommandant Ulrich Landmann mit den Mitgliedern der Feuerwehr bei einem Umzug.

[Eintrag ohne Bild] 1953-07-01 - Brand im Bauernhaus "Lechen"
Die Brandbekämpfung im hinteren Teil des Bauernanwesen des Peter Schwaiger, Lechenbauer, gestaltete sich wegen Wassermangels schwierig. Es wurde auch die Jauchengrube zu Löschzwecken entleert. Als Brandursache wurde elektrischer Kurzschluß festgestellt.

[Eintrag ohne Bild] 1955-06-05 - Nachtalarmübung der Feuerwehr
Wie der BFKd. Ludwig Kaufmann dem Bürgermeister mitteilte, verlief die unangesagte Nachtalarmübung am 3.Juni zur Zufriedenheit des BFI Josef Vidal. In der kurzen Zeit von 12 Minuten konnte beim "Brandobjekt Destl" aus dem ersten Rohr gespritzt werden. Um kostbare Minuten könnte die Brandfrist verkürzt werden, wenn die Feuerwehr über einen geeigneten Tragspritzenanhänger verfügen würde und so

[Eintrag ohne Bild] 1955-05-15 - Verdienstmedaillen der Feuerwehr
Anläßlich des Bezirksfeuerwehrtages wurden nachstehende Kameraden der FF Ellmau geehrt: Für 50 Jahre: Gabriel Raß, Martin Hauser; Für 40 Jahre: Michael Leitner, Thomas Niedermühlbichler, Simon Horngacher, Johann Salvenmoser,Josef Resch; Für 25 Jahre: Michael Kolland, Michael Hautz, Johann Unterrainer, Paul Salvenmoser, Georg Niedermühlbichler, Michael Wohlschlager, Sebastian Schermer, Mathias

[Eintrag ohne Bild] 1955-05-15 - 79. Bezirks-Feuerwehrtag in Ellmau
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag wurde mit einem Florianigottesdienst eingeleitet. Anschließend trafen sich die Vertreter der Feuerwehren im Bezirk Kufstein zur Vertreter-Versammlung im Café Hochfilzer. Die Übung der Fw.Feuerwehr Ellmau mußte leider wegen schlechten Wetters abgesagt werden.