Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


[Eintrag ohne Bild] 1978-05-03 - Ehrenring für Hans Joachim Strickrodt
Auf Vorschlag von BM Josef Sojer beschließt der Gemeinderat einstimmig, Herrn Hans Joachim Strickrodt den Ehrenring der Gemeinde zu verleihen. Strickrodt hat einen wesentlichen Anteil am Aufbau des Fremdenverkehrs in Ellmau durch die Hummelreise.

[Eintrag ohne Bild] 1978-05-03 - Ehrenzeichen für Thomas Niedermühlbichler
Der Gemeinderat verleiht Thomas Niedermühlbichler (Pfitscherbauer) das Ehrenzeichen der Gemeinde Ellmau. Niedermühlbichler war von 1927 bis 1945 Bürgermeister und Gründungsmitglied des Trachtenvereines und Fremden- verkehrsvereines.

[Eintrag ohne Bild] 1978-05-03 - Ehrenzeichen für Prof. Anton Geesink
Der Gemeinderat beschließt dem holländischen Judokämpfer Prof. Anton Geesink für seine Verdienste um den Ellmauer Fremdenverkehr das Ehrenzeichen zu verleihen.

1978-07-09 - Ehrenring für GR Jakob Ferner
BM Josef Sojer und ViceBM Jakob Schellhorn überreichen anläßlich des Goldenen Priesterjubiläums Pfarrer GR Jakob Ferner den Ehrenring der Gemeinde Ellmau.

[Eintrag ohne Bild] 1979-12-06 - Ehrenring für Prof. Anton Geesink
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dem Olympiasieger und Weltmeister Herrn Prof. Anton Geesink für seine besonderen Verdienste um den Ellmauer Fremdenverkehr den EHRENRING DER GEMEINDE zu verleihen. Der Gemeinderat spricht ihm damit Dank und Anerkennung aus.

[Eintrag ohne Bild] 1981-06-11 - Sportehrenzeichen in Gold für Christine Winkler
In Anerkennung der hervorragenden nationalen und internationalen sportlichen Erfolge bei den Versehrtenschimeisterschaften hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen Frl. Christine Winkler das Sportehrenzeichen in Gold zu verleihen.

[Eintrag ohne Bild] 1981-06-11 - Ehrenurkunde für Notburga Nitsch
Anläßlich der Beendigung der langjährigen Tätigkeit als Lehrerin an der Volksschule beschließt der Gemeinderat, der VL Wilburga Nitsch mit einer Ehrenurkunde zu danken. (BM Langegger)

1982-05-27 - Ehrenzeichen für Heinrich Gruber
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Herrn Heinrich Gruber für seine langjährige Mitgliedschaft und sein Wirken beim Trachtenverein Ellmau, ins- besondere als Obmann, in Dank und Anerkennung das EHRENZEICHEN DER GEMEINDE ELLMAU in Gold zu verleihen. Auf dem Bild BM Siegfried Langegger bei der Übergabe des Ehrenzeichen an Heinrich Gruber.

[Eintrag ohne Bild] 1982-05-27 - Ehrenzeichen für Barbara Spielthenner
Der Gemeinderat beschließt einstimmig, Frau Barbara Spielthenner für ihr langjähriges Wirken im Kirchenchor Ellmau, insbesondere als Chorleiterin in Dank und Anerkennung das EHRENZEICHEN DER GEMEINDE ELLMAU zu verleihen. Frau Barbara Spieltenner ist seit 41 Jahren Chormitglied und seit 1971 Leiterin des Kirchenchores.

[Eintrag ohne Bild] 1982-11-04 - GR Jakob Ferner Ehrenbürger der Gemeinde Ellmau
Der Gemeinderat beschließt, Herrn Pfarrer GR Jakob Ferner in Dank und Anerkennung seiner langjährigen und hervorragenden seelsorgerischen Tätigkeiten zum EHRENBÜRGER DER GEMEINDE ELLMAU zu ernennen.